Hallo Nice, ich hab den Straßenzugelassenen Racetec K3 etwa 300 Kilometer in Osche gefahren und dann noch vielleicht 100km am Sax und war echt erstaunt was mit dem Reifen geht. Grip fürn Straßenreifen fand ich beeindruckend und Laufleistung ist auch ok. Hab ihn dann noch knapp 1500km auf der Straße aufgefahren... Ist ein sehr gutmütiger Reifen der auch bei Außentemperaturen von etwa 25 Grad noch geht. Leider isser nicht ganz preiswert . Viel Spass Lars
4.18.1 Es müssen Reifen (wenn nicht serienmäßig) mit dem Geschwindigkeitsindex V oder höher
verwendet werden. Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs-
Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich
sind. Sogenannte „Intermediates“ oder „Regenreifen“ (Art. 4.18.4) sind erlaubt. Die Profiltiefe
muss zum Zeitpunkt der Techn. Abnahme über die gesamte Laufflächenbreite mindestens
2,5 mm betragen.
4.18.2 Alle Reifen müssen die “E”- Markierung tragen und / oder gemäß DOT zugelassen sein
und die entsprechende Kennung auf der Reifenflanke tragen.
4.18.3 Die Reifen für Vorder- und Hinterrad müssen vom gleichen Hersteller sein oder eine entsprechende
Herstellerfreigabe besitzen. Vom Reifenhersteller muss die Reifendimension
für die verwendete Felgengröße freigegeben sein.
4.18.4 Die Verwendung von Rennregenreifen ist freigestellt. Regenreifen müssen komplett
formgeheizt sei, wobei das Nachschneiden per Hand an formgeheizten Reifen verboten
ist. Die Verwendung von handgeschnittenen Reifen ist nicht erlaubt. Regenreifen müssen
keine DOT oder E Bezeichnung aufweisen; diese Reifen müssen jedoch die Bezeichnung
„nicht für den öffentlichen Straßenverkehr“ oder „NHS“ tragen.
4.18.5 Die Verwendung von Reifenwärmern ist während der Dauerprüfung (nicht im Parc Fermè)
zulässig.
4.18.6 Die Sportkommissare können zu jedem Zeitpunkt der Veranstaltung eingesetzte Reifen
zur weiteren Überprüfung sicherstellen.
Das war mir klar, dass Dir das gefällt, lieber Mike!!
Das Reglement, ja wer lesen kann und vor allem WILL, ist klar im Vorteil, meine Frage war auch nicht welche ich fahren darf, sondern welche Empfehlung von denen die nicht 4 Jahre Pause gemacht haben wie ich, hier gemacht werden wenn man die DP recht zügig durchfahren möchte.
Aber danke trotzdem, habe ein Entscheidung gefällt!!
Dunlop Qualifier RR zur DP und dann den D211 zum Sprinten.
Und was fährste wenn es feucht fröhlich ist ? In HH zu den 1000km sollte man mit allem rechnen, wie die Vergangenheit gezeigt hat
Hast du einen zweiten Radsatz ?