warum nur ein bein? warum nicht beide und noch den linken arm? das würd doch sicher was bringenR6-Pille hat geschrieben:Bremse (Hinterrad) und Gas gleichzeitig - das hab ich mal von Stoner gehört.
Diese Technik wendet er jedoch beim BESCHLEUNIGEN an.
Ich hab zwar mal im Maschstudium höhere technisch Mechaik gehört aber wenn sowas beim Bremsen eine Sinn machen soll, dann habe ich da gepennt oder das ist noch höhere Mechnik.
Bei einem Sportbike mit relativ hohem Schwerpunkt bremst man in der Regel bei einer Vollbremsung nur vorne. Hinten bringt es nix sobald das Hinterrad keinen Anpressdruck mehr hat oder gar abgehoben ist.
Im ersten Moment der Bremsung kann es jeoch etwas bringen. Hondas CBR ABS macht das so. Im ersten Moment lastet noch Gewicht auf dem Hinterrad und daher kann es da noch Bremskräfte übertragen. Das ist jedoch ohne ABS nicht zu kontrollieren.
Daher gilt für die Bremsung ohne ABS. Im ersten Moment nicht schlagartig ziehen da sonst das Rad blockieren kann. Das kann man gut mal bei niedrier Geschwindigkeit testen. Schnell voll ziehen und das Rad blockiert. Muss man dann aber schnell wieder loslassen. Trotz allem sollte man auch nicht zu zögerlich in die Bremse steigen weil man in der Anfangsphase sehr viel Bremsweg "verschenken" kann.
Nicht zu vergessen ist auch das Aufrichten. Hiermit erhöht sich der Luftwiderstand was zur Verkürzung des Bremsweges beiträgt sobald man 200 km/h odre mehr fährt. Es ist daher auch nicht gut im Windschatten eines Vorrausfahrenden zu bremsen da man dann einen längeren Bremsweg hat. Experten wie Rossi und Co stellen noch das Bein raus um den Luftwiderstand zusätzlich zu erhöhen.
Dann ist da noch das hereinbremsen in die Kurve. Ein heikeles Thema. Grundsätzlich können bei Schräglagen von 30° noch enorme Bremkräfte übertragen werden (Kammscher Kreis). Das Dumme ist nur wenn es zuviel war merkt man es als Hobbyfahrer meist zu spät. Trotzdem bremsen sichrlich die allermeisten beim Hereinfahren zu wenig. Optimal ist es, wenn bis zum Scheitel die Gabelstellung konstant eingefedert ist. Dann bremst man am Optimum.
Sobald man wieder Gas angelegt hat und die Vorderradbremse losgelassen hat kann man nicht mehr über das Vorderrad wegrutschen sondern nur noch durch einen Highsider. Es sei denn man kommt auf Öl.
