Zum Inhalt

MOTO 2 / alles zur Moto2-Klasse, Fahrern, Motorrädern usw.

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

weils cool aussieht 8)

:wink:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:In der Moto2 werden Hinterreifen von Dunlop gefahren in der Abmessung 195/70 x 17.
warum eigentlich solche Monster-Größen für eine 600er??
handlich ist sicher was anderes
Hörts doch mit so einem Quatsch auf. Die Reifen sind auch handlich, und die entsprechen von der Größe her genau dem N-Tec in 195/65-17.

Die Fahrer sind nicht so begeistert, weil die Mischungen relativ "hart" sind...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Roland,

in dem anderen Fred mit den Reifen für die 600er habe ich die Quelle angegeben, hier habe ich leider vergessen, mich auf den Artikel von Michael Rohrer heute in der neuen MOTORRAD über die Moto2-Tests in Valencia und Jerez zu beziehen.

"Viel mehr Diskussionsstoff lieferte der ebenfalls einheitliche, völlig überdimensionierte Dunlop-Hinterreifen."

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Roland hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:In der Moto2 werden Hinterreifen von Dunlop gefahren in der Abmessung 195/70 x 17.
warum eigentlich solche Monster-Größen für eine 600er??
handlich ist sicher was anderes
Hörts doch mit so einem Quatsch auf. Die Reifen sind auch handlich, und die entsprechen von der Größe her genau dem N-Tec in 195/65-17.
ich stell hier keine "Quatsch"- Behauptungen auf sondern würd nur gern wissen was man sich bei der Auswahl dieser Größe gedacht hat.

bei den 250ern war man doch mit 160er immer super zufrieden, da ist soviel ich weiss, nie einer auf die Idee gekommen einen 180er o.ä. zu montieren.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:
Pa#4 hat geschrieben:In der Moto2 werden Hinterreifen von Dunlop gefahren in der Abmessung 195/70 x 17.
warum eigentlich solche Monster-Größen für eine 600er??
handlich ist sicher was anderes
Hörts doch mit so einem Quatsch auf. Die Reifen sind auch handlich, und die entsprechen von der Größe her genau dem N-Tec in 195/65-17.
ich stell hier keine "Quatsch"- Behauptungen auf sondern würd nur gern wissen was man sich bei der Auswahl dieser Größe gedacht hat.

bei den 250ern war man doch mit 160er immer super zufrieden, da ist soviel ich weiss, nie einer auf die Idee gekommen einen 180er o.ä. zu montieren.
Ich meine Quatsch wegen dem Begriff "Monstergrößen" und schlechtem Handling.
Bei den 250ern wurden 2003 & 2004 mit 170er Hinterreifen experimentiert, aber da es wegen dem mangelnden Drehmoment der 250er keine Vorteile brachte, blieb man bei den 165ern. Ich bin diese Reifen auch schon gefahren, und es fehlt auf meiner Duc wegen dem Drehmoment aus der Kurve raus einfach an Grip. Ich bin auch schon 180er und 190er gefahren, aber am besten sind einfach die 195er N-Tec, die haben Grip zum abwinken. Zwischen einem 180er und dem 195er ist im Handling kein Unterschied spürbar. In der Rundenzeit aber schon. Mit dem 195er bin ich 1,5-2 sec schneller!
Und das gleiche wird für die Moto2 gelten. Außerdem gibts diese Reifen von Dunlop schon, man mußte also nicht erst neue Reifen entwickeln, also hat es auch wirtschaftliche Gründe....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Ist zwar ein bissel off-Topic apärn dem 170er sind heute um haaresbreite schmäler als die 165er aus gleichem Hause.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

madhuf hat geschrieben:Ist zwar ein bissel off-Topic apärn dem 170er sind heute um haaresbreite schmäler als die 165er aus gleichem Hause.
Genau, auf jeder seite nämlich 2,5mm! 8)

Die 170er gibts ja seit 5-6 Jahren schon nicht mehr...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Katzengreiss Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Donnerstag 18. Juni 2009, 23:09

Kontaktdaten:

Beitrag von Katzengreiss »

zurück zum Thema;
was ist denn jetzt eigentlich beim Racing Team Germany wirklich passiert ? Erst hört man munkeln, dass Heidolf nicht genug Sponsorengeld für den Einsatz von Tode zusammenbekommen hat woraufhin ein Spanier mit ins Boot geholt worden ist (meine Interpretation und damit rein spekulativ). Dann hört man von der Entwendung einiger Honda-Motoren.
Kann jemand was genaueres dazu sagen ?
Gruss,
Michael
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Katzengreiss hat geschrieben:Dann hört man von der Entwendung einiger Honda-Motoren.
Wer sollte denn diese Krücken schon klauen wollen? :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Also der Spanier Bernat Martinez fährt definitv nicht beim Heidolf, sondern im Team von Rattapark Wilairot. Wegen seiner Mitgift und 4-Takterfahrung ist er dort gelandet. Geld das Heidolf anscheinend auch dringend nötig hätte, angeblich reicht das Budget für Tode nur 3-4 Rennen. Habe ich mal so gehört....

Dubios ist auch die Geschichte mit dem Einbruch, verschwunden sind Kit-Motoren, aber mit denen kann man nicht einfach was anfangen, weil die Verwendung dieser Motoren einen Rattenschwanz von Änderungen an der 250er hinterherzieht. Da wirds demnächst schon noch mehr Info's geben. Jedenfalls ist anzunehmen, das Heidi momentan die eine oder andere Baustelle hat...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten