Luftverbrauch im Reifen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Ich hoffe, dass ist jetzt keine zu große Enttäuschung für Dich, aber Luft kann nicht hören!Kawa_Treiber hat geschrieben:...... Wie sag ich jetzt der Luft die ich wieder auffülle, dass sie nur unten hin muss.....
Deshalb solltest Du auf Franz, der von GP503, hören und die Angelegenheit von einem Fachmann machen lassen. Franz weiß um das heikle Thema "Luft in Reifen" bestens bescheid. Das hat schon seinen Grund, weshalb die GP503ler ihre Reifen ohne Luftinhalt versenden. Sonst könnten die auch ihre Reifen nicht sooo günstig anbieten und verkaufen.

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
- ring-driver Offline
- Beiträge: 423
- Registriert: Freitag 20. Mai 2005, 09:51
- Wohnort: 56761 Eulgem
Dann ist auch noch die Frage was passiert wenn ich Reifen hier in der Eifel aufziehe hab ich ja Eifelluft da drin, nun angenommen ich fahr dann nach Oschersleben auf ein Training und da fällt mir dann auf es ist zu wenig Luft in den Reifen darf ich dann die Luft von dort zu der Eifelluft einfüllen?
Es könnte ja sein das die zwei Lüfte sich nicht vertragen und sich das dann Negativ auf das Fahrverhalten auswirkt?
Ich bin Schockiert. Ich hab schon immer mit dem Fahrwerk und der Reifensorte meine Problem aber jetzt muß ich noch drauf achten welche Luft ich wo hin tue das wird mir echt zu kompliziert.
Gruß aus der Eifel.
Es könnte ja sein das die zwei Lüfte sich nicht vertragen und sich das dann Negativ auf das Fahrverhalten auswirkt?
Ich bin Schockiert. Ich hab schon immer mit dem Fahrwerk und der Reifensorte meine Problem aber jetzt muß ich noch drauf achten welche Luft ich wo hin tue das wird mir echt zu kompliziert.
Gruß aus der Eifel.
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Muss man Euch den alles noch einmal erklären? Oder hast Du noch nie davon gehört das es
IM OSTEN "NO GO AIRS" GIBT !
Das no go solltest du nicht zu wörtlich nehmen und es gilt auch für no runn!
IM OSTEN "NO GO AIRS" GIBT !
Das no go solltest du nicht zu wörtlich nehmen und es gilt auch für no runn!
- marcog85 Offline
- Beiträge: 481
- Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
- Motorrad: ZXR 400
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Berlin
In dem Fall würde ich zu einem eigenen Kompressor raten. Zuhaus mit der guten Eiffelluft den Kessel füllen und anschließend den Kompressor einpacken. So hast du auch unterwegs immer einwandfreie Luft.ring-driver hat geschrieben:Dann ist auch noch die Frage was passiert wenn ich Reifen hier in der Eifel aufziehe hab ich ja Eifelluft da drin, nun angenommen ich fahr dann nach Oschersleben auf ein Training und da fällt mir dann auf es ist zu wenig Luft in den Reifen darf ich dann die Luft von dort zu der Eifelluft einfüllen?
Ich praktizier das seit Jahren so. Auf diese Weise kannst du etwaigen Problemen durch verschiedene Luftmischungen aus dem Weg gehen...
Aber ganz wichtig: Soald du die Eifel verlässt, muss der Kompressor den Druck halten. NICHT NOCHMAL STARTEN!
- nomis157 Offline
- Beiträge: 804
- Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
- Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
- Wohnort: PLZ 64
jaaaaa, das würdest du gerne wissen, gelle???Mr.Green hat geschrieben:Da habe ich gleich noch eine Frage in die Expertenrunde!
Wenn nun das Ventil unten steht und ich den Reifen aufpumpe, wie bekomme ich die Luft dann nach oben????
Mensch, das Thema gefällt mir richtig gut!!!
ist gaaanz einfach, mit Verwirbelungen!!!
und wie bekommst du diese hin???
mit einem Hamster im Reifen!!!!
dieser verteilt die luft schön gleichmässig im reifen

- Marcel00 Offline
- Beiträge: 1291
- Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
- Motorrad: GSX-R 750 K8
- Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
- Wohnort: Grünstadt
- Kontaktdaten:
ne ist egalring-driver hat geschrieben:Dann ist auch noch die Frage was passiert wenn ich Reifen hier in der Eifel aufziehe hab ich ja Eifelluft da drin, nun angenommen ich fahr dann nach Oschersleben auf ein Training und da fällt mir dann auf es ist zu wenig Luft in den Reifen darf ich dann die Luft von dort zu der Eifelluft einfüllen?
Es könnte ja sein das die zwei Lüfte sich nicht vertragen und sich das dann Negativ auf das Fahrverhalten auswirkt?
Ich bin Schockiert. Ich hab schon immer mit dem Fahrwerk und der Reifensorte meine Problem aber jetzt muß ich noch drauf achten welche Luft ich wo hin tue das wird mir echt zu kompliziert.
Gruß aus der Eifel.
