Das ist ja auch Sinn der Aussage!da kauf ich mir lieber alle 3 jahre NEUE
Magnesium ist gar nicht so Korrosionsempfindlich wie viele meinen.
Es liegt zwischen Stahl und Alu.
Was Magnesium aber überhaupt gar nicht mag: Natrium und dessen Verbindungen (Salz!, zb im Hautschweiß

Also keine Stahlteile direkt rein lagern (Schrauben nur mit dicken anorganischem Überzug - nix billiges Baumarktgeraffel, Oberflächen von Lagern sind blank...)
Aus diesen beiden Gründen sind Magnesiumfelgen grundsätzlich (gelb) chromatiert (oder was ähnliches) und dann lackiert.
Ich selbst habe mir mit Angst und Bange (und natürlich Unwissenheit) 7 Jahre alte Magnesiumräder (Marchi gefräst) gekauft.
Die sind nicht nur für Ihr Alter in sensationellem Zustand korrosionsweise.
Lack ist schon an vielen Stellen runter (im Felgenbett durchs oftmalige Reifenwechsel war der Lack teilweise großflächig abgenutzt) aber die golden Beschichtung drunter war und ist noch tip-top.
Wichtig is das die Felgen kein Salz sehen (Gischt am Hänger!) und trocken gelagert werden.