Zum Inhalt

SBK Monza - Italien

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

mr_spinalzo hat geschrieben:hat jemand infos zu Daisuke Sakai - der sturz vom yoshimura piloten sah übel aus.
fotos vom moped würden mich auch interessieren ( war ja selten im bild )
Da sind zu 99% nicht alle Knochen heile geblieben! :?
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Über was beschwert sich die Ducati-Althea-Mannschaft eigentlich?

http://www.motorsport-total.com/motorra ... 51101.html

Welche Regeln sind gemeint? Ist ja schon komisch, dass die Duc´s mit Haga und Fabrizio nix mehr reißen...
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Die 1200 V2 Motoren haben einen Luftmengenbegrenzer eingebaut bekommen, das war eine Abmachung um 2008 1200CCM Motoren einführen zu dürfen, man hatte Angst das die Ducati mit einem offenen Motor einfach zu überlegen gewesen wäre.
In den letzten zwei Jahren haben die Vierzylinder stark an Leistung zugelegt, während die V2 Motoren stangnierten, das macht sich jetzt natürlich bemerkbar.

Die Ducati Teams wollen das der Luftmengenbegrenzer entfernt wird, damit die Ducatis auch auf der Geraden wieder mithalten können.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6586
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....komisch- als sie jahrelang die WM dominiert haben hat sich auch keiner beschwert- oder wurde zumindest nicht gehört...........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Nicht den Luftmengenbegrenzer entfernen, sondern vergrössern.

Fabrizio war im Quali vorne dabei, trotz deutlichem Leistungsmanko (Topspeed Biaggi 330km/h, Toseland 328km/h zu 319km/h Fabrizio). Über eine Runde kann ein Fabrizio das Speedmanko kompensieren, aber nicht über eine Renndistanz. Auf anderen Strecken fällt das nicht so auf wie in Monza. Trotzdem können die Ducs nicht mehr so mithalten wie gewohnt, deshalb muß tatsächlich was passieren, weil wenn die Vermarktung schon scheisse ist, darf nicht auch noch der Sport darunter leiden...
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

doctorvoll hat geschrieben:....komisch- als sie jahrelang die WM dominiert haben hat sich auch keiner beschwert- oder wurde zumindest nicht gehört...........
Da waren die Voraussetzungen auch anders!

Die 2-Zylinder hatten immer einen Hubraumvorteil gegen die 750er 4 Zylinder:

851, 888, 926, 955, 966 und dann 998 cm³

Als die 4-Zylinder dann 1000 cm³ hatten, war Ducati ja wieder im Nachteil. Also wurden 1200 cm³ erlaubt, allerdings mit weniger Tuningmaßnahmen und am Ende wurde dieser Restriktor eingesetzt und das Gewicht für die Twins erhöht.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Roland hat geschrieben:Nicht den Luftmengenbegrenzer entfernen, sondern vergrössern.

Fabrizio war im Quali vorne dabei, trotz deutlichem Leistungsmanko (Topspeed Biaggi 330km/h, Toseland 328km/h zu 319km/h Fabrizio). Über eine Runde kann ein Fabrizio das Speedmanko kompensieren, aber nicht über eine Renndistanz. Auf anderen Strecken fällt das nicht so auf wie in Monza. Trotzdem können die Ducs nicht mehr so mithalten wie gewohnt, deshalb muß tatsächlich was passieren, weil wenn die Vermarktung schon scheisse ist, darf nicht auch noch der Sport darunter leiden...
die M1 war auf der langen geraden in Doha auch massiv langsamer als der Rest (Honda u Duc) und trotzdem sind Sie gut bei der Musik :shock:
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
  • Benutzeravatar
  • Paul23 Offline
  • Beiträge: 2107
  • Registriert: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:42
  • Motorrad: Fahrrad...
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul23 »

Stromberg hat geschrieben:
die M1 war auf der langen geraden in Doha auch massiv langsamer als der Rest (Honda u Duc) und trotzdem sind Sie gut bei der Musik :shock:
In Jerez war Lorenzo nicht langsamer als Duc's und Pedrobot... hier gehts aber um WSBK :)
...in Ren(n)te...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15357
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Stromberg hat geschrieben: die M1 war auf der langen geraden in Doha auch massiv langsamer als der Rest (Honda u Duc) und trotzdem sind Sie gut bei der Musik :shock:
Und warum? Weil sie Sprit sparen müssen, Rossi ging in der Auslaufrunde das Benzin aus. Ergo die Yamaha säuft zuviel im vergleich zu den anderen.

Paul23 hat geschrieben:... hier gehts aber um WSBK :)
Das kommt erschwerend hinzu.... :wink:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Stromberg Offline
  • Beiträge: 1446
  • Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
  • Motorrad: Kawasaki ZX10R
  • Lieblingsstrecke: Pann & Bruno

Kontaktdaten:

Beitrag von Stromberg »

Paul23 hat geschrieben:
Stromberg hat geschrieben:
die M1 war auf der langen geraden in Doha auch massiv langsamer als der Rest (Honda u Duc) und trotzdem sind Sie gut bei der Musik :shock:
In Jerez war Lorenzo nicht langsamer als Duc's und Pedrobot... hier gehts aber um WSBK :)
weiß ich das es hier um die SBK geht, trotzdem danke. :lol:

Wollte es als Vergleich sagen, da Roland das Topspeed manko der Duc ansprach - sorry 8)

ach ja in Jerez ist Topspeed auch nicht das maß der Dinge :P
Zuletzt geändert von Stromberg am Dienstag 11. Mai 2010, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben

2014 - mal schauen was geht
Antworten