Zum Inhalt

Bremstechnik

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Gebrünn Offline
  • Beiträge: 429
  • Registriert: Montag 9. November 2009, 11:36
  • Motorrad: GSXR1000 & Speedy
  • Wohnort: KT

Kontaktdaten:

Beitrag von Gebrünn »

lernt man nicht schon beim simpelsten (kurven)fahrtraining, dass man kurven mit gas fahren sollte um lastwechsel und die damit verbundenen unruhen im fahrwerk zu vermeiden? stichwort stützgas 8)
bei ganz engen kurven nimmt man auch die hinterradbremse und bremst gegen's stützgas.

ich kann's und kenn's nicht anders:

gas weg - bremsen -kuppeln - runterschalten - je nach mopped zwischengas und gänge kurz greifen lassen - die ganze zeit bis in die kurve reinbremsen - drehzahl durch stützgas halten - ab scheitelpunkt gas (je nach kurve voll) auf.
das ganze möglichst gleichmäßig und harmonisch um ein ruhiges fahrwerk zu haben, dass nicht abrupt arbeiten muss.

richtiger gang mit richtiger drehzahl - so kann man die sache mit dem stützgas teilweise auch abkürzen.
Nach fest kommt ab und nach ab kommt Arbeit.
  • Totto Offline
  • Beiträge: 529
  • Registriert: Sonntag 3. Juni 2007, 10:03
  • Motorrad: FS 450 Husqvarna
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von Totto »

Lorbas hat geschrieben:geht mir garnicht so um die motorbremse, sondern um die möglichkeit das gas an zu legen.
wenn du schon beim bremsen ein wenig gas gibst, gibt es diesen punkt des anlegens nicht mehr.
somit superweich im scheitelpunkt zu fahren.
hab mal gehört einige bremsen verdammt tief rein.
ich nicht so, aber vermutlich bin ich deswegen so langsam.
hier mal ein video vom heitzer.
http://www.youtube.com/watch?v=fYzv67vaXOQ
da kannst dir die linie abgucken ;)
Also "Stützgas" wäre zu geben wäre mir zu kompliziert. Wenn´s unbedingt sein muß: Standgas höher und gut ist, dann schiebt die Kiste von ganz alleine sobald ich die Bremse lockere.

Tief reinbremsen hat aber eher was zu tun mit Gefühl!
Du solltest dich lieber fragen:
"Wieso hat der son super Gefühl??"
"Was macht er um das Gefühl (Technik) herzustellen (egal oder unterbewußt oder bewußt)??"
Mit dem richtigem Dreh hat man das magische Arbeitsgerät im Griff. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Totto hat geschrieben:Du solltest dich lieber fragen:
"Wieso hat der son super Gefühl??"
"Was macht er um das Gefühl (Technik) herzustellen (egal oder unterbewußt oder bewußt)??"
Ganz einfache Fragen:

1) Weil er ein Saubär ist, genau wie jeder andere der das besser kann ! :lol: :lol: :lol:

2) Weil er sich mindestens 5 mal im Jahr auf die Schnauze packt, um sein besseres Gefühl zu trainieren.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Sofatester hat geschrieben:
Totto hat geschrieben:Du solltest dich lieber fragen:
"Wieso hat der son super Gefühl??"
"Was macht er um das Gefühl (Technik) herzustellen (egal oder unterbewußt oder bewußt)??"
Ganz einfache Fragen:

1) Weil er ein Saubär ist, genau wie jeder andere der das besser kann ! :lol: :lol: :lol:

2) Weil er sich mindestens 5 mal im Jahr auf die Schnauze packt, um sein besseres Gefühl zu trainieren.
Quatsch
da tastet man sich langsam ran und fertig. Wenn man es allerdings unbedingt mit der Brechstange probieren will, wird es wohl so enden
Antworten