
bei ganz engen kurven nimmt man auch die hinterradbremse und bremst gegen's stützgas.
ich kann's und kenn's nicht anders:
gas weg - bremsen -kuppeln - runterschalten - je nach mopped zwischengas und gänge kurz greifen lassen - die ganze zeit bis in die kurve reinbremsen - drehzahl durch stützgas halten - ab scheitelpunkt gas (je nach kurve voll) auf.
das ganze möglichst gleichmäßig und harmonisch um ein ruhiges fahrwerk zu haben, dass nicht abrupt arbeiten muss.
richtiger gang mit richtiger drehzahl - so kann man die sache mit dem stützgas teilweise auch abkürzen.