Und ich komm an meinem Lieblingssatz nicht vorbei: Auch ein aufgerissener Reifen hat noch enormen Grip


habe in meiner 600er ein komplettes Öhlinsfahrwerk, dass auf mich eingestellt wurde, aber mit dem 003 war dass die Hölle. Reifen ist aufgerissen und recht wenig Grip ab einem Tempo unter 2,20.Jörg#33 hat geschrieben:Das hatte ich mit dem originalen Fahrwerk beim Type3 (rausbeschleunigen) bin dann Type2 gefahren und gut war es.Chris86 hat geschrieben: Beim 003 war am Slovakiaring aber NUR Bewegung in der Karre!
Mit dem Fahrwerk vom Andy Vogt sieht es wieder anders aus. Jetzt verhalten sich alle Mischungen gleich gut.
ABER niemals ist mir einer aufgerissen. Auch auf der 1000er Gixxe nicht. Rundenzeiten hin oder her, beschleunigen tun wir alle recht ordentlich.
Beim orig. Fahrwerk ist meist der Einstellbereich sehr klein. Bedeutet wenn Du nicht in dem Bereich rumschraubst tut sich nicht viel. Beim gemachten Fahrwerk sollte sich in jedem Bereich was tun, daher schneller verdreht ... so könnte man es sagen.Tutti hat geschrieben: Ich bin kein Experte, habe aber nach einigen Aussagen die ich so lese folgendes Gefühl:
Ein optimiertes Fahrwerk funktioniert in der Regel viel besser. Allerdings ist das Fenster dafür auch kleiner, sprich man muss es sensibler einstellen, als ein Originalfahrwerk.
Kann das sein?