Zum Inhalt

Riss im Reifen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Daniel1 Offline
  • Beiträge: 217
  • Registriert: Dienstag 13. Oktober 2009, 00:35
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Dielheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel1 »

Malzeit, hatte das gleiche Problem mit nem neuen Vorderradslick von Pirelli, 20 min. in Oschersleben gefahren und das gleich fenomen wie beschrieben. Bei mir waren es "Kälterisse" pasieren beim Transport oder wenn der Reifen sehr kalt ist und dann zb runter fällt.
Meine Hochachtung an alle Racingvirusinfizierten.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

r6becki hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:
r6becki hat geschrieben:Moin Moin,
ich hatte letztes Jahr auch so ein Riss in meinem Hinterreifen, er war nicht an der Kante sondern auf der Lauffläche und es war auch kein Slick sondern ein PilotPower von meiner Monster die ich nur noch auf der Straße fahre. Ich habe den Reifen nicht weggeschmissen. Ich habe das Ganze immer im Auge behalten und ist nix passiert irgend wann war der Schlitz weggefahren. Aber wie ich das bei einem Rennreifen gehalten hätte ???? Gerade weil es an der Kante ist :? weil da ja in voller schräglage etwas andere Kräfte wirken kann ich jetzt auch nicht sagen . . . .
deine Einstellung ist umweltschonend löblich...

Der Unterschied zwischen einem Rennreifen, der bei 150 im Arsch geht und einem Straßenreifen der bei 150 im Arsch geht ist grundsätzlich verschieden.

Der größte Unterschied besteht darin, dass die Streckenposten auf der Renne sofort zur Stelle sind.


:twisted: :twisted:

solche Frage zu stellen ist schon .. mmh..naja.. Grenzwertig.. aber dann noch so einen Tip geben..



Lieber Tippy..

denk bitte einmals selber nach, ob du dich in ein Auto mit angeschnittenen Bremsschläuchen setzen und damit fahren würdest...

M.
Dies soll kein Tipp sein sondern nur meine Erfahrung und Bremsschläuche sind wieder ein anderes Thema und ich habe gar kein Auto

Bei längeren Überlegen ist mir dann direkt eine Frage eingefallen: Was ist dann mit den Reifen (Slick) in den man ein Profil nachträglich rein schneidet sind die dann alle auch gleich für die Tonne? Dann kann man sich das Profilschneiden auch sparen!
und ich kenn einen, der kennt einen, der hatte einen Unfall und war nciht angeschnallt und das hat ihn das Leben gerettet..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • kawasaki1972 Offline
  • Beiträge: 235
  • Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von kawasaki1972 »

vielleicht ein frostschaden?
lg mike
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

UXO hat geschrieben:
r6becki hat geschrieben:
UXO hat geschrieben:
r6becki hat geschrieben:Moin Moin,
ich hatte letztes Jahr auch so ein Riss in meinem Hinterreifen, er war nicht an der Kante sondern auf der Lauffläche und es war auch kein Slick sondern ein PilotPower von meiner Monster die ich nur noch auf der Straße fahre. Ich habe den Reifen nicht weggeschmissen. Ich habe das Ganze immer im Auge behalten und ist nix passiert irgend wann war der Schlitz weggefahren. Aber wie ich das bei einem Rennreifen gehalten hätte ???? Gerade weil es an der Kante ist :? weil da ja in voller schräglage etwas andere Kräfte wirken kann ich jetzt auch nicht sagen . . . .
deine Einstellung ist umweltschonend löblich...

Der Unterschied zwischen einem Rennreifen, der bei 150 im Arsch geht und einem Straßenreifen der bei 150 im Arsch geht ist grundsätzlich verschieden.

Der größte Unterschied besteht darin, dass die Streckenposten auf der Renne sofort zur Stelle sind.


:twisted: :twisted:

solche Frage zu stellen ist schon .. mmh..naja.. Grenzwertig.. aber dann noch so einen Tip geben..



Lieber Tippy..

denk bitte einmals selber nach, ob du dich in ein Auto mit angeschnittenen Bremsschläuchen setzen und damit fahren würdest...

M.
Dies soll kein Tipp sein sondern nur meine Erfahrung und Bremsschläuche sind wieder ein anderes Thema und ich habe gar kein Auto

Bei längeren Überlegen ist mir dann direkt eine Frage eingefallen: Was ist dann mit den Reifen (Slick) in den man ein Profil nachträglich rein schneidet sind die dann alle auch gleich für die Tonne? Dann kann man sich das Profilschneiden auch sparen!
und ich kenn einen, der kennt einen, der hatte einen Unfall und war nicht angeschnallt und das hat ihm das Leben gerettet..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

OT ich find die Qualität der Bilder gut :D :D


Nicht mehr mit dem Reifen weiterfahren! Hersteller fragen ob Interesse an einer kostenlosen Prüfung und evl. Ersatzes besteht.
Antworten