Zum Inhalt

Schnellhilfe Conti OSL

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

ruf doch den hechi an, aber grundsätzlich gilt wohl bei den temp sehr sehr weich gehen
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Haben wir versucht, geht leider nicht ran. Passt jetzt aber fuer heute, war grad 3sec schneller. Belasse das fuer heute, Hab auch keine weichere mischung dabei. morgen soll's kuehler werden, dann sollte es richtig laufen

danke auf jeden Fall erstmal, Riesen Hilfe
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Kenne die Brigdestones nicht, aber was ich so bisher über die gehört habe würd ich nun dein Fahrwerk tendentiell härter machen. Die Bridgestones sollen recht hart sein, sodass die "Arbeit" mehr vom Fahrwerk übernommen wird. Die Contis sind wohl im direkten Vergleich etwas weicher und demnach kann das Setup härter ausfallen. Wirst du eh nur übers probieren herausfinden ;)
  • Benutzeravatar
  • mechanix71 Offline
  • Beiträge: 643
  • Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 14:37

Kontaktdaten:

Beitrag von mechanix71 »

Hechi ist in Hockenheim beim Testen, deswegen bekommst Du ihn vermutlich nicht ans Tel.
Ansonsten wie schon geschrieben: Bei den Luft-/Asphalttemp. weiche Mischung
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

mein Fahrwerk war auch auf Bridgestone eingestellt und hab ohne was zu verändern den Conti gefahren. Habe leider beim Luftdruck gepennt und hatte nur 1,4 heiß hinten drin. Bin aber auf anhieb eine sec. schneller gefahren wie mim 003.
Als ich den Luftdruck korrigiert hatte war ich dann 2 sec schneller!
Beim Conti ist einfach mehr bewegung in der Kiste wie beim Bridgestone.
Einfach den Reifen verdrauen und GASSS. :wink:
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

darf man fragen bei welchen Zeiten du dich bewegst?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Chris86 hat geschrieben:darf man fragen bei welchen Zeiten du dich bewegst?
Ich tippe mal Bestzeit in OSL so um 1,36:37
:D
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • marv Offline
  • Beiträge: 1017
  • Registriert: Donnerstag 22. Oktober 2009, 16:00
  • Motorrad: RN49

Kontaktdaten:

Beitrag von marv »

Heute morgen/Mittag bei 1.44-46, jetzt im letzten turn ne tiefe 41, war bewoelkt und locker 10 grad kuehler, leider war ich schon total fertig. reifen hat sich trotzdem viel besser angefuehlt, wie ausgewechselt. In osl im Mai stand mal ne 1,36,37 - bin mir aber immer noch nicht 100 pro sicher ob die echt war. Denke aber wenn's morgen kuehl wird sind wieder dreissiger Zeiten dabei.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mach wieder Bridgestone drauf :)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

ja Lutze das habe ich mir auch gerade gedacht.... :wink:
Antworten