Zum Inhalt

Technik Frage Honda RC 212 V

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Das ist m.M. nach einfach nur je Lima. Durch das Anflanschen außen entkompliziert sich die Motorinnerei und es ist kein kraftraubender extra Lima-antrieb nötig.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Damit wird das effektiv anliegende Drehmoment gemessen, schimpft sich Torquemeter.
Edit: Andy, von wann genau stammt das Foto?
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Mäddie hat geschrieben:Damit wird das effektiv anliegende Drehmoment gemessen, schimpft sich Torquemeter.
Edit: Andy, von wann genau stammt das Foto?
Das Werkshonda-Bild ist aus Mugello, das von de Puniet vom Sachsenring.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

In Assen, Quatar und LeMans war das Teil auch dran.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Merci Andy und Bär. Ende 2008 wurde das an den Werksmaschinen das erste Mal montiert, 2009 sporadisch. Von dem her erstaunt es mich, dass das Teil nun so häufig dran zu sein scheint.
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

wie arbeitet so ein "Torquemeter" ?
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

So ungefähr:

Heißt Torductor
Stammt natürlich mal wieder aus der Formel1

Der mißt die Veränderung des Magnetfeldes der Getriebeausgangswelle, das sich bei Anliegen unterschiedlicher Drehmomente verändert.
Meßgenauigkeit soll bei ca.99% liegen

Daraus läßt sich, wenns mit dem Data Recording verbunden ist, auf die Sekunde genau errechnen, wieviel PS bei welcher Drehzahl anliegen.
Normalerweise waren diese Systeme zu groß und zu schwer für Motorräder.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

na -

auf jeden Fall ist es am 15.2. 2010 geboren 8)

also noch ziemlich jung das Torductor-chen :wink: :wink: was auf eine stete Weiterentwicklung hindeutet.

Der Honda-motor ist ja wohl auch momentan ne richtige Hausnr. - vor allem die Umsetzbarkeit u. Performance auf der Rennstrecke.
Die Werksmotoren werden wohl zum austesten genutzt u. die Ergebnisse in die Kundenmotoren-ECU's direkt implantiert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Streckenposten Offline
  • Beiträge: 100
  • Registriert: Samstag 17. April 2010, 10:39
  • Wohnort: In den westlichen Wäldern

Kontaktdaten:

Beitrag von Streckenposten »

schinnerhannes hat geschrieben: auf jeden Fall ist es am 15.2. 2010 geboren
Das würde ich mal bezweifeln, denn am 09.02.2010 wurde darüber schon (mit Foto) in der MSA berichtet.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hannes meint sicher das im Bild gezeigte Teil und nicht irgendwas aus der msa
Antworten