Zum Inhalt

HSR-Reifenwärmer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Papa Joe Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Joe »

Kurvenjäger hat geschrieben:mich iritiert das Bild D etwas. Normalerweise überlappt der hintere Reifenwärmer auch. Kann es sein dass du die Dinger nicht ordentlich aufziehst und die nicht richtig am Reifen anliegen.

LG
Thomas
Nein, ich bin nicht zu blöd, einen Reifenwärmer aufzuziehen. Auch Jungs mit vielen Jahren Rennerfahrung haben dumm geguckt, als sie meinen hinteren Reifenwärmer aufgezogen haben und feststellten, dass er erst wieder lang genug ist, wenn er "ausgeschüttelt" wird.
Papa Joe hat geschrieben:... da gibts auch praktisch keine Überlappung, da sich der hintere Reifenwärmer bei fachgerechter Nutzung zusammenzieht, so das er nach 2-3 mal aufziehen immer zu kurz ist und "ausgeschüttelt" weden muss, damit die Länge wieder passt (- ist dem Hersteller bekannt). Nicht so der vordere Reifenwärmer.
Wie den vorderen Reifenwärmer, der sich nicht zusammenzieht, ziehe ich auch den hinteren immer straff über den Reifen. Als er neu war, war er lang genug und wenn er nach 2-3 mal aufziehen "ausgeschüttelt" wird, passt er auch wieder. Aber das Thema sollte sich demnächst erledigt haben, da mir der Hersteller nun einen Austausch des hinteren Reifenwärmers zugesagt hat. Bei dem vorderen ist das Thermostat neu fixiert worden und ich gehe davon aus, dass es keine Probleme mehr mit lokaler Überhitzung geben wird.

Gruss, Joe

PS: Für Tim möchte ich noch Bild B nachreichen >>> klick!
... sitzt auch ganz schön knapp und hier gibts auch keine Überlappung :wink:
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Papa Joe hat geschrieben:Aber das Thema sollte sich demnächst erledigt haben, da mir der Hersteller nun einen Austausch des hinteren Reifenwärmers zugesagt hat. Bei dem vorderen ist das Thermostat neu fixiert worden und ich gehe davon aus, dass es keine Probleme mehr mit lokaler Überhitzung geben wird.
Ich bin mir sicher das hätte der Hersteller auch ohne diesen Thread getan. :roll:

Junkie
  • Papa Joe Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Joe »

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Die Gelegenheit war gegeben, aber der Thread hatte nicht diese Absicht :fingers:
Tschuldigung, dass ich wissen wollte, ob noch jemand solche solche Erfahrungen gemacht hat :roll:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Warum wurde der Account schon wieder gelöscht? :roll:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Also ich hab auch keine Probleme mit den HSR.....im Gegenteil!!!!!

Aber vielleicht war das ein Versuch, die HSR madig zu machen! Quasi verkauft er Bike-Tek :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
Antworten