Zum Inhalt

Michelin Slicks ?!? (Luftdruck,...)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

1,6 bar kalt ???

ich hatte am Slovakiaring hinten 1,9 bar (1920er) und bekam das Aufreissen durch Überhitzung nicht weg (siehe Bild).

Wenn ich mit weniger Luftdruck fahre wird das Überhitzungsproblem doch noch stärker ?! Dieses Problem habe ich aber nur am Slovakia.

Tipps gegen Überhitzung sind erwünscht :wink:



Bild

Uploaded with ImageShack.us
Ciao


Alfred

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

@tiff

zuviel Zugstufe, mache mal 2-4 Klicks auf und alles wird gut :wink:

1,9 bar kalt ist zuviel, 1,6 wäre richtig ( heiß 1,9- 2,0 )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

geht das bei Pirelli auch?
  • Benutzeravatar
  • tiffernine Offline
  • Beiträge: 482
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von tiffernine »

wolle hat geschrieben:
zuviel Zugstufe, mache mal 2-4 Klicks auf und alles wird gut :wink:
hab ich probiert, hat aber nichts geholfen :wink:

Kann es meiner Meinung nach auch nicht, da es ein Temparaturproblem und keine Dämpfungsproblem ist. Im Beschleunigungsbereich herrscht große Hitze - im Gegensatz zum Randbereich - sieht man daran, dass der abgelöste (heisse) Gummi nicht bis zur Reifenkante wandert sondern dort wieder abkühlt und "kleben" bleibt :shock: .

Die Lösung ist über den Lufdruck und damit über die Temparatur zu suchen und weniger Luftdruck würde die Temparatur doch noch erhöhen :?: oder ist das falsch :?:
Ciao


Alfred

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

der Reifen war nicht zu heiß, sonst ginge eine Gummibildung quer über den Reifen

das ist eher Fahrstil abhängig, versuche mal schneller in die Kurve rein zu fahren und etwas sanfter das Gas anlegen beim beschleunigen

viele fahren zu langsam in die Kurve, am Kurvenausgang wird dann voll der Hahn gespannt und waschen somit den Reifen aus ( Beschleunigungsstreifen)

einfach mal probieren, der Reifen wird es dir danken :wink:

diesen Reifen fährt man(n) defintiv mit 1,6 bar kalt
Zuletzt geändert von GP-Reifen-Wolle am Montag 30. August 2010, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

was sollen eigentlich immer diese angaben von kalt-luftdrücken?

meint ihr damit im März bei 6°C oder im Juli bei 40°C ??

kaltluftdruck ist fürn arsch

Reifenwärmer 1 std vorheizen und dann 0,1 bis 0,2 weniger drauf, als man beim fahren haben will. Aber dann nochmal SOFORT nach dem Turn einstellen.

und selbst 1 std RW ist keine konstante angabe: wenn du zu viert an einer habeltrommel hängst und das moped im wind steht, dann hast du 20 grad weniger wie wenn du "guten strom" hast und im geschlossenen aufgewärmten 3x3m zelt stehst


hatte von Luftdruck heiß (beim fahren) zu abends in der garage abgekühlt schon 0,55 bar unterschied :!:
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Dinner hat geschrieben:....
kaltluftdruck ist fürn arsch

Reifenwärmer 1 std vorheizen und dann 0,1 bis 0,2 weniger drauf, als man beim fahren haben will. Aber dann nochmal SOFORT nach dem Turn einstellen....
genau

nur kalt einstellen ist bequemlichkeit ( kann aber im einzelfall auch passen )
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

manche bekommen die Reifen ja nicht mal richtig warm gefahren

1. Schritt Kaltluftdruck

nach mehr Erfahrung folgt

2. Schritt Warmluftdruck ( gefahren, nicht RW )
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

aber gerade die mit mehr erfahrung habens evtl. im griff mit kaltdruck zu arbeiten. ( weil sie den reifen immer gleich belasten und warm fahren )

für anfänger ist der kalt druck um so mehr ein schuss ins blaue und unvorhersehbar was dann warm rauskommt
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Meine Reifen frieren quasi immer! Denen wird nur muckelig warm wenn ich mal andere fahren lasse!! 8)
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Antworten