wolle hat geschrieben:
zuviel Zugstufe, mache mal 2-4 Klicks auf und alles wird gut
hab ich probiert, hat aber nichts geholfen
Kann es meiner Meinung nach auch nicht, da es ein Temparaturproblem und keine Dämpfungsproblem ist. Im Beschleunigungsbereich herrscht große Hitze - im Gegensatz zum Randbereich - sieht man daran, dass der abgelöste (heisse) Gummi nicht bis zur Reifenkante wandert sondern dort wieder abkühlt und "kleben" bleibt .
Die Lösung ist über den Lufdruck und damit über die Temparatur zu suchen und weniger Luftdruck würde die Temparatur doch noch erhöhen oder ist das falsch
was sollen eigentlich immer diese angaben von kalt-luftdrücken?
meint ihr damit im März bei 6°C oder im Juli bei 40°C ??
kaltluftdruck ist fürn arsch
Reifenwärmer 1 std vorheizen und dann 0,1 bis 0,2 weniger drauf, als man beim fahren haben will. Aber dann nochmal SOFORT nach dem Turn einstellen.
und selbst 1 std RW ist keine konstante angabe: wenn du zu viert an einer habeltrommel hängst und das moped im wind steht, dann hast du 20 grad weniger wie wenn du "guten strom" hast und im geschlossenen aufgewärmten 3x3m zelt stehst
hatte von Luftdruck heiß (beim fahren) zu abends in der garage abgekühlt schon 0,55 bar unterschied