Zum Inhalt

Eure Meinung zu meinem ersten Rennmotorrad (Kaufberatung)

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bollerjan Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 21. September 2008, 20:49
  • Motorrad: Yamaha R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Bollerjan »

Also wenn du dich an die Drehzahlen gewöhnen kannst, bist du mit ner 6er am besten dran.
Als Alternative bietet sich,denke ich, eine Superduke an.
Son Teil hat untenrum richtig Leistung und macht auch sonst richtig Laune!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Für 3 - 4000 kriegt er aber keine Superduke. Meine die ich letztens verkauft habe, ging für fünfeinhalb weg und das war schon so ziemlich die billigste in mobile.de
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Chrischi#366 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Dienstag 12. Oktober 2010, 09:49
  • Wohnort: Bad Segeberg

Re: Eure Meinung zu meinem ersten Rennmotorrad (Kaufberatung

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrischi#366 »

Um jetzt nicht mit dem Kauf einer alten R1 oder GSXR 750 ins Klo zu greifen (weil ggf. zu heftig für den Anfang), würde ich gerne Eure Meinung zu einem "Erstkauf" unter Berücksichtigung meines oben Geschriebenen hören.

hallo peter,

bei mir war es erst eine bandit 1200 (kult), mit der drehte ich euch ein paar runden auf dem kringel. ich entschied mich dann für eine kilo gixxer (k2) vor der ich einen höllischen respekt hatte...
aber überlege bittefolgendes...
+ 160 ps ist heute nicht mehr DER burner
+ die 750 gixxer kostet gleiches geld
+ gebrauchte teile gibt es ohne ende (750 + kilo meist identisch)
+ von haus aus gutes fahrwerk und leistung (im vergleich zu anderen, gleiches bj)
+ zuverlässig ohne ende
+ für oschihausen immer noch für unter 1:40 gut ;-)

bei deinem etat, ist die kilo gixxer erste wahl ;-)

gruss aus dem norden

christian
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Hallo Peter,

die Empfehlung von Chrischi ist nicht schlecht und
ich kann in allen Punkten zustimmen.
Mein Junior hat sich vor 3 Jahren auch die K2 gekauft, Rennpappe drauf
und Slicks. Das Ding hat 65000 runter und läuft bisher ohne Probleme.
Vielleicht soll man noch etwas an der Übersetzung ändern, damit kann man die heutige Minderleistung gegenüber aktuelleren Moppeds in der Beschleunigung etwas ausgleichen.
Mit den Zeiten, die möglich sind, kann man gut leben.
Beispiele: OSL 1:40 - 1:36, SaRi 1:38 - 1:34, Most 1:52 - 1:47,
Brünn 2:20 - 2:15; die höheren Zeiten mit wenig Adrenalin, die niedrigeren mit etwas mehr Adrenalin gefahren.


Gruss : auch Peter
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Stitch Offline
  • Beiträge: 495
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 09:51
  • Wohnort: Leverkusen

Kontaktdaten:

Beitrag von Stitch »

Hallo Leute,

danke für Eure Hinweise und Ratschläge. Zuerst muß ich aber meine Monster 1000 verkauft bekommen, bevor ich mir etwas Neues zulegen kann.

Ich würde ja auch ein Rennmopped in Zahlung nehmen oder ggf. tauschen, aber es gibt zur Zeit keine Interessenten für meine Ducati oder es ist einfach nicht gerade die Jahreszeit dafür :cry:

Eigentlich bin ich ja ein V2 Fan, aber was Ducati da anbietet ist außerhalb meines Budgets.

Aprilia RSV Mille geht noch, gefällt mir aber optisch nicht so dolle.

Honda SP1 sieht klasse aus, ist aber vom Kaufpreis her sehr grenzwertig für mich.

Also wird es wohl doch ein japanischer 4Zylinder. Ob nun 600 oder 1000 ccm wird sich noch herausstellen. Ich habe immer noch Respekt vor der hohen Leistung einer R1 oder Kilo-Gixxer.

Ist aber warscheinlich nur eine Gewöhnungssache.....

Wie gesagt: vielen Dank für die Tips! Wer noch mehr zu diesem Beitrag zu schreiben hat, ist herzlich eingeladen :wink:
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Monsterbändiger hat geschrieben: Also wird es wohl doch ein japanischer 4Zylinder. Ob nun 600 oder 1000 ccm wird sich noch herausstellen. Ich habe immer noch Respekt vor der hohen Leistung einer R1 oder Kilo-Gixxer.
Nimmste halt die goldene Mitte, 750er Gixxer.
:wink:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • maadin Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 14:08
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: FF/O.

Kontaktdaten:

Beitrag von maadin »

guckste mal fix in den anzeigenteil, da is doch ne 750er drinne....!

rennpappe ran, und ab gehts...
  • harryschma Offline
  • Beiträge: 427
  • Registriert: Mittwoch 1. Juli 2009, 20:35

Kontaktdaten:

Beitrag von harryschma »

Hallo Monsterbändiger, behalt deine Monster für die Straße und kauf für den Ring eine ex Cup Hyosung 650 V2, 82 PS, Wilbers Fahrwerk und vieles mehr. Die bekomst mit ca. 3000Km schon um 2000.-€ VB :D Gruß Harry http://classifieds.classic-motorrad.de/ ... teid=17518
harry
  • chrüsi Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Sonntag 12. September 2010, 12:25

750er

Kontaktdaten:

Beitrag von chrüsi »

hallo zusammen ich hab mir vor 3 wochen auch ein Rennbike zugelegt habe mich für eine 750gsxr k2 entschieden weil ich denke eine1000 ist zu grob zum anfangen auf der Renne und 600finde ich halt zu schwach deshalb die Goldene mitte :twisted:
  • Benutzeravatar
  • pjoki56 Offline
  • Beiträge: 467
  • Registriert: Sonntag 21. Dezember 2008, 14:53
  • Wohnort: NRW 51399

Kontaktdaten:

Beitrag von pjoki56 »

ich kann die meisten hier nur bedauern
die frage für einen anfänger ob 1000,750oder600 ach ich vergaß eine 600 ist für euch ja nichts
ich will euch mal meine erfahrung mitteilen,bin schon was älterfahre aber erst seid 2006 motorad mein fuhrpark ist 999R,f4 1000r war mit allen auf der R.strecke und meine entscheidung ist nach reifer überlegung:
ich hab mir eine cbr 600f bj. 2000 für kleines geld geholt nur für die renne
und was soll ich sagen,es gibt nichts geileres als mit ner 600 in seriem gelump am arsch der 1000der zuhängen um sie dann im kurven bereich anzupissen mit ihren teuren umbauten
mich auf der zielgeraden überholen zulassen und in den nächsten 2 kurven hab ich sie wieder
nach dem 2-3 turn kommen sie dann an der box vor bei schauen mal schräg "600-alt- und serien gelump"
aber macht nur soweiter "ich hab den längsten"
--klein und dick ist frauenglück-- :alright:
immer eine handbreit aspalt unterm gummi
Antworten