Zum Inhalt

Sportbikes DK

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • v-b Offline
  • Beiträge: 157
  • Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2008, 11:40

Kontaktdaten:

Beitrag von v-b »

Das ist echt blöd kurzer Hand den Preis anzuheben.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

ich hab da auch mal eine Frage:
Der sport-biker schreibt, dass die Dinger nicht mehr zulassungsfähig seien, wegen keine Papiere ...
... hat den keiner, der da schon mal gekauft hat irgendwelche Papiere dazu bekommen? Kann ja eigentlich nicht sein, denn ganz ohne Papiere kann der sport-biker selber die Dinger ja kaum eingekauft haben.

das einzige, was mir Sinn macht ist, dass die Motorräder sog. Category B Fahrzeuge sind. Die kann in GB nämlich nur ein zertifizierter Verwerter kaufen ... und die sind wahrscheinlich als "zerstört" in irgendwelchen Registern (z.B. DMLV - engl. "KBA in Flensburg") gelöscht.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Oder Diebstahlfahrzeuge, die wieder aufgetaucht sind und wieder fit für die Renne gemacht werden.
Die werden dann von den Versicherungen da saugünstig verkauft.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

ja, aber GAR KEINE Papiere? Wenn in Deutschland ein Fahrzeug geklaut wird, dann sind die Papiere doch noch da. Und wenn eins verschrottet wird doch auch.
Ich kann mir nur vorstellen, dass es deswegen "keine Papiere" gibt, weil der sport-biker ansonsten transparent machen müsste woher das Moped kommt und was damit war.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Skyver hat geschrieben:Oder Diebstahlfahrzeuge, die wieder aufgetaucht sind und wieder fit für die Renne gemacht werden.
Die werden dann von den Versicherungen da saugünstig verkauft.


Allerdings sollte man da doch auch von der Versicherung ein Schreiben erhalten das dieses Fahrzeug von denen aus einer Regulierung kommt egal ob GB, DK oder D. :? wo doch heute bei allem viel Papier beschrieben wird, kann mir irgendwie nicht vorstellen das es da nix dazu gibt wenn alles in geregelten Bahnen läuft.
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Deswegen ja jedem seine Entscheidung. Gerade sind in Deutschland auch die Preise schön unten.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Maikel hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Oder Diebstahlfahrzeuge, die wieder aufgetaucht sind und wieder fit für die Renne gemacht werden.
Die werden dann von den Versicherungen da saugünstig verkauft.


Allerdings sollte man da doch auch von der Versicherung ein Schreiben erhalten das dieses Fahrzeug von denen aus einer Regulierung kommt egal ob GB, DK oder D. :? wo doch heute bei allem viel Papier beschrieben wird, kann mir irgendwie nicht vorstellen das es da nix dazu gibt wenn alles in geregelten Bahnen läuft.
Wenn es auf verlangen dazu "gar keine Papiere oder Bestätigungen" gibt würde ich die Finger davon lassen! Oder zumindest Rahmen und Motornummern checken lassen.
Die Fahrzeuge aus GB die keinen Brief mehr haben sind von den Versicherungen als Schrott geschrieben - -wer kauft so ein Wiederaufgebautes Fahrzeug ohne zu wissen wie es aufgebaut wurde?? Ich würde es nicht machen.
Aber es finden sich immer wieder genug Käufer die sowieso nur den Preis sehen :wink:


Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ist eine interessante Sache. Wie checkt man die Fahrzeug und Motorennummer? Einfach bei der Polizei nachfragen oder wie? Und welche Infos bekommt man dann? Nur ein Ok oder die Nachfrage, wo das Teil zu finden ist? :lol:
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Du kannst z.B. bei Yamaha anrufen und die Fahrgestellnummer durchgeben. Das hatte ich mal gemacht als ich fragwürdige Angebote hatte. Ergebnis war die Nummern wurden in der DB nicht geführt :x
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Richard Kies hat geschrieben:Du kannst z.B. bei Yamaha anrufen und die Fahrgestellnummer durchgeben. Das hatte ich mal gemacht als ich fragwürdige Angebote hatte. Ergebnis war die Nummern wurden in der DB nicht geführt :x
wie kommt das?

was ist in der datenbank verzeichnet?
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten