aber danke
Supermoto kaufen...
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Ja, schau doch mal - -beim Sumo fahren könntest du mir dann ja ein paar Tips gebenNasenbohrer hat geschrieben:würd gern mal wieder nen event mit mitm normen haben.
vlt. klappts ja dieses jahr
Grüße Normen
Also mit ner 450 und einigen Übersetzungen biste bestens ausgerüstet. Ich hatte die SMR von KTM und kann nichts negatives sagen. Sicher, der Motor braucht Liebe aber solange er geht, geht er auch wie sau. Das WP-Fahrwerk funktioniert sowieso. Willste weniger Wartung, dann Japaner. Da ist nur das Problem, wer hat sie umgebaut und wie. Aber da kuck mal in den einschlägigen Foren. Hab ich damals auch gemacht und bin so bei KTM gelandet. Hab angefangen mit der DRZ 400 sm, aber ohne tuning biste Bummelletzter oder Du heißt Spaniol. Und vergiß das mit der Strasse.
Gruß Olaf
Gruß Olaf
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Wer sie umgebaut hat und wie ist mir vorerst egal. Sollte ich damit auf Zeitenjagd gehen wollen - -wird das Fahrwerk und Bremse sowieso komplett überarbeitet -- ist aber zur Zeit erstmal 2. rangig.renni hat geschrieben:Also mit ner 450 und einigen Übersetzungen biste bestens ausgerüstet. Ich hatte die SMR von KTM und kann nichts negatives sagen. Sicher, der Motor braucht Liebe aber solange er geht, geht er auch wie sau. Das WP-Fahrwerk funktioniert sowieso. Willste weniger Wartung, dann Japaner. Da ist nur das Problem, wer hat sie umgebaut und wie. Aber da kuck mal in den einschlägigen Foren. Hab ich damals auch gemacht und bin so bei KTM gelandet. Hab angefangen mit der DRZ 400 sm, aber ohne tuning biste Bummelletzter oder Du heißt Spaniol. Und vergiß das mit der Strasse.
Gruß Olaf
Übersetzungen?? Kann ich erst dann ändern wenn ich vernünftig fahren kann und weis in welche richtung ich muß
Grüße Normen
supermoto kaufen
Kontaktdaten:
Erstmal hallo,
ich hatte auch mal ne Sumo. Es handelte sich dabei um eine Husky SMR510.
Diese war in der deutschen Meisterschaft im Einsatz. An dem Moped war zwar alles dran, was man sich vorstellen kann, jedoch war auch alles verbastelt und geändert.
Ein Beispiel:
Die Suche nach einem Lenkkopflager hätte mich bald den letzten nerv gekostet, da das Joch der TC (Motocross) eingepresst war.
Ich persönlich würde mir nur noch ein ziemlich originales Moped kaufen.
Favoriten wären natürlich Husky SMR450 oder 510 bzw. KTM SMR450.
Da kaufst du bestimmt nicht die Katze im Sack.
ich hatte auch mal ne Sumo. Es handelte sich dabei um eine Husky SMR510.
Diese war in der deutschen Meisterschaft im Einsatz. An dem Moped war zwar alles dran, was man sich vorstellen kann, jedoch war auch alles verbastelt und geändert.
Ein Beispiel:
Die Suche nach einem Lenkkopflager hätte mich bald den letzten nerv gekostet, da das Joch der TC (Motocross) eingepresst war.
Ich persönlich würde mir nur noch ein ziemlich originales Moped kaufen.
Favoriten wären natürlich Husky SMR450 oder 510 bzw. KTM SMR450.
Da kaufst du bestimmt nicht die Katze im Sack.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: supermoto kaufen
Kontaktdaten:
Sehe ich auch so - -bei meiner ist alles Original, bis auf Felgen und Adapter für Zange - -und es wurden keine Rennen damit gefahren. Werd da selbst auch nichts groß dran machen, nur halt evtl. Fahrwerk überarbeiten und Bremse anpassen - -dann ist fertig.Mike1978 hat geschrieben:Erstmal hallo,
ich hatte auch mal ne Sumo. Es handelte sich dabei um eine Husky SMR510.
Diese war in der deutschen Meisterschaft im Einsatz. An dem Moped war zwar alles dran, was man sich vorstellen kann, jedoch war auch alles verbastelt und geändert.
Ein Beispiel:
Die Suche nach einem Lenkkopflager hätte mich bald den letzten nerv gekostet, da das Joch der TC (Motocross) eingepresst war.
Ich persönlich würde mir nur noch ein ziemlich originales Moped kaufen.
Favoriten wären natürlich Husky SMR450 oder 510 bzw. KTM SMR450.
Da kaufst du bestimmt nicht die Katze im Sack.
Grüße Normen
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2300
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: supermoto kaufen
Kontaktdaten:
Mike1978 hat geschrieben:Erstmal hallo,
ich hatte auch mal ne Sumo. Es handelte sich dabei um eine Husky SMR510.
Diese war in der deutschen Meisterschaft im Einsatz. An dem Moped war zwar alles dran, was man sich vorstellen kann, jedoch war auch alles verbastelt und geändert.
Ein Beispiel:
Die Suche nach einem Lenkkopflager hätte mich bald den letzten nerv gekostet, da das Joch der TC (Motocross) eingepresst war.
Ich persönlich würde mir nur noch ein ziemlich originales Moped kaufen.
Favoriten wären natürlich Husky SMR450 oder 510 bzw. KTM SMR450.
Da kaufst du bestimmt nicht die Katze im Sack.
Ich habe letztes Jahr mit der Vorgängerin (SMR 570, Bj 2003) angefangen SuMo zu fahren und komme recht gut mit ihr zurecht, wobei man schon sagen muss dass die 510er ein komplett anderes Motorrad ist, wesentlich manierlicher und gutmütiger.
Trotzdem bin ich mit der 570 sehr zufrieden, sowohl vom Motor wie auch vom Rest des Moppeds!
Bis auf das Fahrwerk, Verkleidung und Radialbremspumpe war meine auch Original.
Reifen waren anfangs Michelin Slicks mit denen ich schon gut zurecht kam aber Ende des Jahres hab ich einfach mal die Golden Tyres in Soft/Soft versucht und damit ein noch besseres Gefühl und auch einige Leute beim HallenSumo die auf Regenreifen unterwegs waren stehen gelassen, zudem sind die Golden Tyres echt ein ganzes Stück günstiger....
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich
nosi, willste da mit der zweifufftscher wemsen?
hast net zufäällig noch ne 450er für dem mich
hast net zufäällig noch ne 450er für dem mich
"Was meine Frisur betrifft, da bin ich Realist."
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
Geplante Termine 2012
Montagstraining 30.04.
Montagstraining 04.06.
Mettet PS Renntrainings 08.06.
Montagstraining 18.06.
(Speer HHR 20.08.)
Ringfun 2012 21.08.
- Nasenbohrer Offline
- Beiträge: 4080
- Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
- Wohnort: Zureich