wie schon geschrieben wurde ist pulverbeschichten schwerer als lackieren. das grad bei felgen, wo das meiste gewicht am felgenbett, also ganz aussen ist, ergibt höhere massenträgheit = ungewollte schwungmasse. ob mans spürt beim fahren kann ich nicht sagen.
ich finde eine schön gemachte beschichtung schöner als eine lackierung, und billig wirken tuts auf keinen fall!! aushalten tuts auch mehr, auch wenn man bei einer lackierung besser ausbessern kann.
abkleben musste ja eh in jedem fall und beim pulvern halt die lager
die einen schwören auf pulvern, die anderen auf lacken.
ich hab bis jetzt 4 sätze lackieren lassen, aber auch weil ich nen sehr guten draht zu meinem lackierer habe.
kommt vielleicht auch drauf an was du machen willst einfarbig geht bei beiden, mehrfarbig denke ich beim pulvern nicht. gibts goldenes pulver? vermutlich!
Macken durch "feinfühlige" reifenmontage muss man wohl bei beiden varianten ertragen
Da die Beschichtung aber etwas "elastischer" als Lack ist kann es sein dass nach einem sturz die Felge äusserlich okay aussieht,aber unter der Beschichtung risse sind....
Ich lasse lacken. Glänzt meiner Meinung nach mehr. Und Probleme mit der Widerstandskraft habe ich noch nicht feststellen können. Selbst beim Reifenumziehen nicht.
So .... mal geballt. Ich hab´damit ja sehr oft zu tun.
Nasslack:
- einfache Vorarbeit durch anschleifen,
- dünne Schichtdicken, dadurch empfindlich, Kratzer meistens durchgehend,
- große Farbauswahl durch mischen,
- Lager können drin bleiben,
- meistens teurer als pulvern,
Pulvern:
- Vorarbeit schwieriger, wenn Altlack auf den Felgen. Muß entweder abgelaugt oder runtergestrahlt werden,
- große Schichtdicken möglich, dadurch eher unempfindlich, Kratzer meistens nicht durchgängig;
- Farbauswahl eingeschränkt,
- Glanzgrade meistens nur bis glänzend, nicht hochglänzend,
- Lager müssen raus.
Anlageflächen für Bremsscheiben und Lagersitze müssen in beiden Fällen abgedeckt werden, beim lacken reicht Klebeband (ist aber auch Frimelei) und beim pulvern schneide ich mir die Kontur aus 1mm Alublech und schraube die anstatt der Bremsscheibe drauf. Für die Lagersitze habe ich mir ein paar Deckel gedreht. Vorteil, die Dinger kann man immer wieder verwenden. Manchmal muss man ja mal ein Rad neu beschichten lassen.