Zum Inhalt

Ventile einstellen - welche Fehlerquellen? YAMAHA R1 RN12

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jogiblade Offline
  • Beiträge: 725
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von Jogiblade »

Da stimmen die Steuerzeiten nicht :roll:
Stelle die Steuerzeiten richtig ein, nach WHB. Wenn Du glück hast, ist kein Ventil krumm....
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Ein kleiner Trick für alle die es auch probieren wollen:
Die Steuerkette an den Kettenrädern mit Kabelbindern befestigen. Den Steuerkettendeckel abnehmen und die Kette mit einem Lappen, ordentlich dazwischengedrückt, am überspringen auf der Kerbelwelle hindern. Die Wellen einzeln "rausrollen" und die Shims tauschen.
Beachten wie man den Spanner wieder einbaut. Aber, wie gesagt, zum üben eine alte Karre oder Motor holen und einfach mal mit Hirnschmalz loslegen. Ist im Endeffekt billiger!!

P.s. Warum wurde eigenmtlich die Einspritzleiste zerlegt?? Die bekommt man nie wieder hin!!!!!! Die zieht man einfach komplett ab, wie eine Vergaserbatteri(oder weiß hier keiner mehr was ein Vergaser ist :twisted: )

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Oha....das hört sich nach Zauberei an :))))

Hoffentlich ist nicht zuviel kaputt
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Tobse Offline
  • Beiträge: 203
  • Registriert: Sonntag 19. Oktober 2008, 20:29
  • Motorrad: Ducati 1199 Panigale
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Tobse »

Ja, da stimmen die SZ nicht. Bist du nicht nach WHB vorgegangen? Es bringt ja nichts, die Steuerkette zu markieren, weil die NW ja in einer ganz bestimmten Position eingebaut werden müssen. Daher sind ja auch die Pfeile mit den Zahlen auf den NW Rädern. Und auch Position der Kurbelwelle muss auf OT bzw. Markierung!

Solange sich der Motor durchgedreht hat, kannst hoffen, dass es dir kein Ventil verbogen hat.

Vorher bei solchen Sachen immer von Hand paar mal durchdrehen!!!
  • Benutzeravatar
  • mcphilli Offline
  • Beiträge: 17
  • Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 19:06

Kontaktdaten:

Beitrag von mcphilli »

*puh*

Dann bin wohl heute meine Wenigkeit die dran ist heruntergeputzt zu werden. Ich habe bereits mit 125ern und 600ern Erfahrungen machen durfen und auch Lehrgeld bezahlt. Auch war ich nicht allein und hatte Jemanden mit 20 Jahren Schraubererfahrung dabei. Muss man heute eine Zweiradmechanikerausbildung gemacht haben um an Mopeds zu schrauben? Selbst anerkannte YAMAHA Werkstätten machen Fehler, was ich schon einmal selber erfahren durfte.

So nun zurück zum Thema. Also die Steuerzeiten stimmen definitiv. Markierung und OT waren in der Flucht, auf Zylinder 1 standen die Nocken nach oben voneinander weg. Der Kettenspanner wurde vor dem Einbau wieder an der Nase eingeharkt und hat auch ausgelöst als ich die Kurbelwelle per Hand mehrmals durchgedreht habe. Ich konnte bis auf die Kompression keinen Widerstand spüren.

Ich werde gleich einmal in die Werkstatt und noch einmal alles in Ruhe ansehen. Vielleicht auch nur die Zündkerzenkabel vertauscht oder ähnlich Banales.

@SaschaRN19:
Wo kommst du her?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

mcphilli hat geschrieben:*puh*

Dann bin wohl heute meine Wenigkeit die dran ist heruntergeputzt zu werden.
mach dir nix draus, ich finds gut. selberschrauben ist die beste art was zu lernen. wenn´s dann in die hose geht darfst halt nicht jammern weil es geld kostet.

bin gespannt wann der erste sagt: " schick´s zum hechi" :lol:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

auf Zylinder 1 standen die Nocken nach oben voneinander weg. ja und wo hast du bei der rn12 markierungen gefunden :?: :?: :?: :?: ( nockenwellen) :wink: und nicht zum hechi senden der hat die schnauze voll immer alles ausbaden zu müsssennnn ..... :evil: :evil: :evil: :roll: :roll:
Zuletzt geändert von Pt-Race am Sonntag 20. März 2011, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Edith: selber drauf kommen :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • SaschaRN19 Offline
  • Beiträge: 186
  • Registriert: Freitag 4. September 2009, 21:11

Kontaktdaten:

Beitrag von SaschaRN19 »

mcphilli hat geschrieben:*puh*

Dann bin wohl heute meine Wenigkeit die dran ist heruntergeputzt zu werden. Ich habe bereits mit 125ern und 600ern Erfahrungen machen durfen und auch Lehrgeld bezahlt. Auch war ich nicht allein und hatte Jemanden mit 20 Jahren Schraubererfahrung dabei. Muss man heute eine Zweiradmechanikerausbildung gemacht haben um an Mopeds zu schrauben? Selbst anerkannte YAMAHA Werkstätten machen Fehler, was ich schon einmal selber erfahren durfte.

So nun zurück zum Thema. Also die Steuerzeiten stimmen definitiv. Markierung und OT waren in der Flucht, auf Zylinder 1 standen die Nocken nach oben voneinander weg. Der Kettenspanner wurde vor dem Einbau wieder an der Nase eingeharkt und hat auch ausgelöst als ich die Kurbelwelle per Hand mehrmals durchgedreht habe. Ich konnte bis auf die Kompression keinen Widerstand spüren.

Ich werde gleich einmal in die Werkstatt und noch einmal alles in Ruhe ansehen. Vielleicht auch nur die Zündkerzenkabel vertauscht oder ähnlich Banales.

@SaschaRN19:
Wo kommst du her?

Gruß
komme aus wilhelmshaven. das ich nicht so weit weg von bremen :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Skyver hat geschrieben:
lenkungsdaempfer hat geschrieben: Irgendwann fängt jeder mal an, und aus Fehlern lernt Mann (öfters)! :wink:
Jap, es heißt nämlich "öfter", also ohne "s" :twisted: :twisted: :twisted:
Wirklisch :?: :wink:
Gruß von #132
Antworten