Stefan, die Verkleidung hält das problemlos aus. Allerdings brauchst du nach der Fahrt immer jemanden zum PutzenSkydiver hat geschrieben:Hatte mich schon gewundert, woher die ganzen Spuren an Deiner Verkleidung kamen. War dann wohl nur Abrieb...superbammel hat geschrieben:Ich gestehe, ich bin durch und drüber gefahren
Sind die Dinger also flexibel und verursachen keine Schäden?
Da ich da nicht durchgeballert bin, hab ich da wohl auch Zeit liegengelassen.![]()
@Tead
die Regenrinne ist mir vorher auch nie aufgefallen![]()
![]()
@Normen
Um die Eingangsfrage zu beantworten: Ich find das jetzt viel anstrengender und auch nicht mehr so schön.
Kleines dickes altes Mann muss die Wanne ganz schon hin und her schubsen.......
Aber ich warte mal auf Toddis Statement (oder jemand Anderes?).
Wenn die schön flexibel sind und die Verkleidung heile bleibt, dann erwäge ich auch die alte Linie.

Sauber durchfahrbar ist nur der Bereich zwischen Fähnchen 1 und 2 (von der Fahrbahn aus gesehen. Zwischen 2 und 3 wurde es sehr holprig.
Ich glaube nicht, dass dort wirklich Zeit drinnen liegt. Ich habe es lediglich durchfahren um Kräfte zu sparen. Gerade in den ersten Runden, als ich mit Andi / also einem gleich schnellen Fahrer unterwegs war, ist mir aufgefallen, dass ich dort keinen Boden gut mache. Auch ist die Position für die folgenden Rechts auf die Gegengrade nicht besser um dort noch schneller raus zu kommen.
Allerdings habe ich nicht versucht, den Curb auf der rechten Seite in die Einfahrt zu McDonalds mitzunehmen. Eine Aufgabe für´s nächste Mal. Irgendwann krieg ich den Norman

Toddi