Zum Inhalt

Benzintransport in Kanistern

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

[quote="Sandroc"
:wink:[/quote]
@Siedler, wenn du die Kanister so verstaut hast, dass sie fast nicht mehr rausbrings, bist du selber schuld :lol: :lol: :lol:[/quote]

...is nicht nötig, hab ja volle Kanister beim Einladen :roll:

Was macht eigentlich der gemeine militante Vorortvolltanker mit übrigem Sprit nach ner Veranstaltung? :shock:
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Wir berechnen genau :icon_thumleft
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Da wird gefahren bis nichts mehr da ist :lol: Ist ja auch viel schwieriger vor ort ab zu schätzen...

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2280
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

Lutze hat geschrieben:Ausnahme Oschersleben da war der Rennstreckenaufschlag einfach nur frech.
AdR (Anneau du Rhin, nicht "Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route") ist da auch nicht ohne... :roll:

Um noch mal auf den Anfang zurück zu kommen: 500 L als Privatperson? :shock:
Wie sieht denn sowas nach den BAG-Jungs aus? Kann mich erinnern das, als die ADR-Regelung eingeführt wurde, plötzlich noch nicht mal mehr die Reservekanister an unseren Stromaggregaten-Hänger draufbleiben durften...
Denke die sprachen eher von der zollrechtlichen Lage...
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

Sandroc hat geschrieben:Wir berechnen genau :icon_thumleft
Respekt!

:lol:
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Siedler hat geschrieben:
Sandroc hat geschrieben:Wir berechnen genau :icon_thumleft
Respekt!

:lol:
Danke.
In Misano ist für drei Tage Fahren nur ca. noch 3 Liter von 85, inklusive die volle Tanks der Moppis. übrig geblieben..
Siehst du? Auf diese Menge Kilometer und Liter nur noch drei übrig...?
Ist doch sehr genau, oder :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Siedler Offline
  • Beiträge: 355
  • Registriert: Samstag 6. März 2010, 00:34
  • Motorrad: SP2

Kontaktdaten:

Beitrag von Siedler »

@ sandroc:
:rockout3:
Sauber: Meld Dich mal bei Mercedes, die haben schon Probleme den Sprit für 1 1/2 Stunden zu berechnen
:rockout3:


...die 3 Liter haste aber brav dort gelassen, oder? :hiding:


Ich bleib dabei 8)
Bild
  • Benutzeravatar
  • Sandroc Offline
  • Beiträge: 575
  • Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
  • Motorrad: Kawa ZX10R 2016

Kontaktdaten:

Beitrag von Sandroc »

Siedler hat geschrieben:@ sandroc:
:rockout3:
Sauber: Meld Dich mal bei Mercedes, die haben schon Probleme den Sprit für 1 1/2 Stunden zu berechnen
:rockout3:


...die 3 Liter haste aber brav dort gelassen, oder? :hiding:


Ich bleib dabei 8)
Bild
:lol: :lol: :lol: :lol:
Antworten