Lutze hat geschrieben:Ausnahme Oschersleben da war der Rennstreckenaufschlag einfach nur frech.
AdR (Anneau du Rhin, nicht "Accord européen relatif au transport international des marchandises Dangereuses par Route") ist da auch nicht ohne...
Um noch mal auf den Anfang zurück zu kommen: 500 L als Privatperson?
Wie sieht denn sowas nach den BAG-Jungs aus? Kann mich erinnern das, als die ADR-Regelung eingeführt wurde, plötzlich noch nicht mal mehr die Reservekanister an unseren Stromaggregaten-Hänger draufbleiben durften...
Denke die sprachen eher von der zollrechtlichen Lage...
Danke.
In Misano ist für drei Tage Fahren nur ca. noch 3 Liter von 85, inklusive die volle Tanks der Moppis. übrig geblieben..
Siehst du? Auf diese Menge Kilometer und Liter nur noch drei übrig...?
Ist doch sehr genau, oder