eben das ist genau richtig. Das hab ich ja schon 10x geschrieben *g*, nur halt anders formuliertPulsar hat geschrieben:das schiff erzeugt die schubkraft relativ zu dem medium, was sich entgegen seiner fahrtrichtung bewegt, das flugzeug aber nicht.. wie schon geschrieben.. beim flugzeug sind die räder vom schub entkoppelt und somit auch die bewegung des bodens.

Du musst halt differenzieren, welches System sich hier gegen welches bewegt, und wo der Vortrieb entsteht.
Das mit dem Beispiel Luftansaugen war nur darauf bezogen die Unterschiede im Antrieb Rakete/Flugzeug zu erklären. Die Wirkungsweise ist aber die gleiche.
*edit*
Oder um das mal mit dem Laufband an einer Person zu erklären.
Nehmen wir jetzt mal an du läufst auf einem langen Band, zB am Flughafen entgegensetzt der Richtung.
Also das Band bewegt sich mit 5km/h, foglich musst du 5km/h selbst laufen, und dann ruhst du aber im Bezug auf den normalen Boden.
Wenn du dir jetzt aber so nen Propeller (uB von Ultraleichtfliegern) auf den Rücken schnallst wirst du nach vorne gedrückt, oder willst du das abstreiten ?.
Ergo musst du schneller laufen oder fliegst auf die Fresse
