Quax hat geschrieben:Hatte ich schon gesagt, daß das Flugzeug KEINESFALLS abheben wird, weil innerhalb kürzester Zeit nach dem Anrollen die Räder oder das Laufband zerstört werden ?! In dem Flugzeug möchte ich nicht drinsitzen.
P.S. Kleiner Tip(p) : Oben stand, daß sich das Laufband entsprechend der Rotation der Räder bewegt (nur entgegengesetzt) und NICHT entsprechend der Geschwindigkeit des Flugzeugs.
Die Formulierung der Eingangsbedingungen ist an dieser Stelle nicht eindeutig.
Wenn man es so interpretiert wie Quax, dann führt die kleinste Anrollbewegung sofort zur Selbstzerstörung des Systems.
Wenn man aber davon ausgeht, daß das Band doppelt so schnell läuft wie das Flugzeug und nicht wie dessen Räder, dann wird passieren, was ich auf der vorigen Seite beschrieben habe.
Der Jens hat geschrieben: Eine seitliche Führung wäre noch nicht mal erforderlich, denn der Schub der Triebwerke hat bereits eine stabilisierende Wirkung
Quax hat geschrieben:Hatte ich schon gesagt, daß das Flugzeug KEINESFALLS abheben wird, weil innerhalb kürzester Zeit nach dem Anrollen die Räder oder das Laufband zerstört werden ?! In dem Flugzeug möchte ich nicht drinsitzen.
P.S. Kleiner Tip(p) : Oben stand, daß sich das Laufband entsprechend der Rotation der Räder bewegt (nur entgegengesetzt) und NICHT entsprechend der Geschwindigkeit des Flugzeugs.
Die Formulierung der Eingangsbedingungen ist an dieser Stelle nicht eindeutig.
Wenn man es so interpretiert wie Quax, dann führt die kleinste Anrollbewegung sofort zur Selbstzerstörung des Systems.
Wenn man aber davon ausgeht, daß das Band doppelt so schnell läuft wie das Flugzeug und nicht wie dessen Räder, dann wird passieren, was ich auf der vorigen Seite beschrieben habe.
Genau deine Sache mit dem doppelt so schnell hab ich ja auch ein paar seiten vorher schon geschrieben .
Das mit der Selbstzerstörung .. naja ich bin wohl noch nicht so realitätsfern, als dass ich mir sowas vorstellen könnte Im sinne von:
Naja ist eh nicht möglich, also betrachte ich das gar nicht ...
okay so ich muss, da bin ich mal gespannt wieviel ich heute abend zu lesne habe...
Eine Gurke wiegt 100g und besteht zu 99% aus Wasser. Etwas später ist etwas Wasser verdunstet, so daß sie nur noch zu 98% aus Wasser besteht. Wieviel wiegt sie jetzt ?
Quax hat geschrieben:Eine Gurke wiegt 100g und besteht zu 99% aus Wasser. Etwas später ist etwas Wasser verdunstet, so daß sie nur noch zu 98% aus Wasser besteht. Wieviel wiegt sie jetzt ?
Anders ausgedrückt entspricht das eine Gramm Gurke jetzt nicht mehr 1% , sondern 2% der Gesamtmasse ...