
GLS: Dort scheinen die Luschen angestellt zu sein, die bei allen anderen raus geflogen sind. Fast grundsätzlich haben die unsere Sendungen lange nach Betriebsende, sprich 1800 und später, bei irgendwelchen Nachbarn (unser Laden ist in ´nem Industriegebiet) abgegeben. Natürlich ohne Zettel im Kasten. Wir konnten dann 2 Tage lang hinter den Sendungen her telefonieren. Und wenn´s die denn mal tagsüber geschafft haben, hätte ich den Fahrern jedes mal was in die Fre**e hauen können, unfreundlicher ging nicht mehr.
Hermes: Ein halbes Jahr lang hatten wir ´n Ausfahrerin, die war ständig so besoffen, wenn die aussem Büro raus war, hatte ich 0,5 Promille nur vom einatmen. Ständig waren irgendwelche Sendungen 5 Tage oder länger unterwegs. Unsere Paketstation war der Hammer schlechthin. Ständig gab´s Diskussionen über die Paketgrößen. Wir können ja nun wirklich mit Bandmaß uns Zollstock umgehen. Auch wenn die Gurtmaße 2 cm unter dem Soll waren, wurde solange schief gemessen, bis die nächste Paketgröße erricht war. Bei jeder 3. Schachtel war das so. Hab´s dann aufgegeben und seit dem nie mehr Hermes.
DPD: Für uns im Moment 1. Wahl. Paketshop auch ´ne Tanke, die bringen uns teilweise die Schachteln, wenn der Auslieferfahrer abends zu spät war.
DHL: Naja, wir leben auf dem Land und da gibts halt keine Post mehr. Die Poststelle ist heute der Elektrikerladen, der mittags dicht macht. Preise und Versanddauer sind ganz gut für uns, aber bis so´n scheiss Paket mal auf den Weg gebracht ist, dauerts einfach zu lange.
UPS: Bei uns auch Top. Erwäge ich als Standartversender zu nehmen, da die eben auch Ausland machen. In der Zustellerei bei uns immer freundlich und bis auf 2 oder 3 Problemchen immer sauschnell und die Pakete, selbst die sackschweren, kommen immer unversehrt an.