Erfahrungen m. Bremsenentlüftungsgeräten
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- S.D.B Offline
- Beiträge: 182
- Registriert: Dienstag 26. April 2005, 17:14
- Wohnort: birstein vogelsberg
- Kontaktdaten:
Ich mach das wie Franz/ZX10: in der Apotheke eine Spritze in Pferde-Ausführung geholt. Diese erledigt die Grobarbeit, der Rest mit der Bremspumpe selber.
Tutti,
der Spruch mit der Mama ist echt klasse! Frag mal jemanden, der von euch beiden davon ein Bildchen macht.

Tutti,
der Spruch mit der Mama ist echt klasse! Frag mal jemanden, der von euch beiden davon ein Bildchen macht.



"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Johnny hat geschrieben:ich war zum bfwechsel beim freundlichen motorradhändler um die ecke, der hat dafür so eine art lackierpistole. die wird an den kompressor angeschlossen und dann wird, ähnlich wie beim lackieren, durch den sog der luft die bremsflüssigkeit angesaugt und landet in einem blechbehälter unter der pistole. geht ratzfatz, sauber und als lohn wollte er 2 Euro
Genau die Teile sind meiner Meinung nach das einzig Wahre. So bekommt man die Luft 100% raus.
Die Teile gibt es auch zu kaufen - waren mir (wie immer

Habe daher meine Sandstrahlpistole, die ich schon hatte etwas zweckendfremdet - funzt auch.
Normen
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
crusher hat geschrieben:über diese polo teile, die mit unterdruck und selbst pumpen arbeiten gibts anscheinend verschiedene meinungen,
das von goede geht mit kompressor (druckluft) das müsste doch dann eigentlich fast wie die profesionellen sein - also besser funktionieren?
gruß
Denke das Teil von Goede sollte funktionieren - das Prinzip ist auf alle Fälle o.k.
Normen
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Johnny hat geschrieben:ne lackierpistole müsste wohl auch umfunktionierbar sein, hab keine ahnung was die dinger regulär kosten
Lackierpistole saugt nicht an - dürfte schwer umzurüsten sein
Normen
ich kenn das jetzt nur von den kleinen airbrushdingern, aber wenn die den behälter unten haben, wird die farbe durch den luftstrom nach oben gezogen. statt dem behälter einfach nen schlauch an die entlüftungsnippel stöpseln und das geschoss saugt die BF an statt der Farbe. hab mir das eigentliche BF-Entlüfterding nicht angeschaut, aber das müsste doch nach diesem Prinzip funktionieren ?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Johnny hat geschrieben:ich kenn das jetzt nur von den kleinen airbrushdingern, aber wenn die den behälter unten haben, wird die farbe durch den luftstrom nach oben gezogen. statt dem behälter einfach nen schlauch an die entlüftungsnippel stöpseln und das geschoss saugt die BF an statt der Farbe. hab mir das eigentliche BF-Entlüfterding nicht angeschaut, aber das müsste doch nach diesem Prinzip funktionieren ?
....keine Ahnung... aber wenn die auch saugen?????
Normen