Zum Inhalt

Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Akkitorro hat geschrieben:Ich glaubs ja nicht. Überlegst Du wirklich wegen dem geringeren Gewicht auf eine 525er Kette umzusteigen?????
Wieviel Hunderstel fehlen Dir denn zur Polepostition??
Ist Dir schon mal eine Kette um die Ohren geflogen??
Mir zum Glück noch nicht, aber ich verschwende auch nicht die geringste Zeit an solche Gedanken.
Bremsbeläge wähle ich auch nicht nach Gewicht.
Aber vielleicht sehen wir uns ja in der WM wieder, dann können wir uns nochmal über das Thema unterhalten. Vorher solltest Du aber aufhören, die Maschine auf der Straße zu fahren.
Ich fahre immer DID in höchster Qualität (ZVM2 war glaube ich die letzte) in der vom Motorradhersteller vorgeschriebenen Größe. Die hängt von der Leistung der Deiner Maschine ab.


Ich wünsche allen Usern einen guten Rutsch ins neue Jahr.
(Darf man das unter Motorradfahrern überhaupt sagen?????)

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Ne, ich wünsch Euch lieber guten Grip ins neue Jahr :D

Gruß
Axel
Warum ne schwerere Kette fahren wenn sie nicht mehr kann als die leichtere?
Und nein, mir ist noch keine Kette um die Ohren geflogen.
Ich pflege sie aber auch immer gut und fahr sie nicht bis zur Kotzgrenze.

Mal so zum vergleich (Herstellerangaben):

530er VM (orginal)
Zugfestigkeit : 4310kg
Laufleistung : 3630

525er ZVM-X
Zugfestigkeit : 4721kg
Laufleistung : 4000

520er ZVM-X / ERV3
Zugfestigkeit : 3967kg / 3940kg
Laufleistung : 3500 / 3100

Wenn man das so glauben könnte dann sehe das für mich so aus das selbst die 520er ZVM-x fast so gut ist wie die orginale 530er VM.
Die 525er ZVM-x sollte sogar besser sein und den vorteil der Gewichtsersparnis mit sich bringen.
Ist nicht die Welt aber warum ne fette 530er fahren wenn es nicht von nöten ist.
Daher ja auch meine Frage.
Ich vertraue da ehr auf Leute die das ausprobiert haben als auf Herstellerangaben.
  • Benutzeravatar
  • Akkitorro Offline
  • Beiträge: 227
  • Registriert: Mittwoch 6. April 2011, 11:44
  • Motorrad: HP4

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Akkitorro »

Du kannst auch die 520 ERV Rennkette fahren, aber bestimmt nicht so lange.
Die DID 525 wird auch okay sein, am längsten halten wird aber die 530er bei gleicher Qualität.
Du musst nicht nur an die Zugfestigkeit der Kette denken, sondern auch an die Komponenten, die für die Kraftübertragung zuständig sind.
Willst Du Hunderstel, fährst Du 520er Rennkette mit Alu Ritzel und Kettenrad,
willst Du Lebensdauer, fährst Du 530 mit Stahl.

Gruß
Axel
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Akkitorro hat geschrieben: fährst Du 520er Rennkette mit Alu Ritzel
wo gibt es Alu-Ritzel?
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Andreas84 hat geschrieben:
Akkitorro hat geschrieben:Ich glaubs ja nicht. Überlegst Du wirklich wegen dem geringeren Gewicht auf eine 525er Kette umzusteigen?????
Wieviel Hunderstel fehlen Dir denn zur Polepostition??
Ist Dir schon mal eine Kette um die Ohren geflogen??
Mir zum Glück noch nicht, aber ich verschwende auch nicht die geringste Zeit an solche Gedanken.
Bremsbeläge wähle ich auch nicht nach Gewicht.
Aber vielleicht sehen wir uns ja in der WM wieder, dann können wir uns nochmal über das Thema unterhalten. Vorher solltest Du aber aufhören, die Maschine auf der Straße zu fahren.
Ich fahre immer DID in höchster Qualität (ZVM2 war glaube ich die letzte) in der vom Motorradhersteller vorgeschriebenen Größe. Die hängt von der Leistung der Deiner Maschine ab.


Ich wünsche allen Usern einen guten Rutsch ins neue Jahr.
(Darf man das unter Motorradfahrern überhaupt sagen?????)

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

Ne, ich wünsch Euch lieber guten Grip ins neue Jahr :D

Gruß
Axel
Warum ne schwerere Kette fahren wenn sie nicht mehr kann als die leichtere?
Und nein, mir ist noch keine Kette um die Ohren geflogen.
Ich pflege sie aber auch immer gut und fahr sie nicht bis zur Kotzgrenze.

Mal so zum vergleich (Herstellerangaben):

530er VM (orginal)
Zugfestigkeit : 4310kg
Laufleistung : 3630

525er ZVM-X
Zugfestigkeit : 4721kg
Laufleistung : 4000

520er ZVM-X / ERV3
Zugfestigkeit : 3967kg / 3940kg
Laufleistung : 3500 / 3100

Wenn man das so glauben könnte dann sehe das für mich so aus das selbst die 520er ZVM-x fast so gut ist wie die orginale 530er VM.
Die 525er ZVM-x sollte sogar besser sein und den vorteil der Gewichtsersparnis mit sich bringen.
Ist nicht die Welt aber warum ne fette 530er fahren wenn es nicht von nöten ist.
Daher ja auch meine Frage.
Ich vertraue da ehr auf Leute die das ausprobiert haben als auf Herstellerangaben.
Daher ja auch meine Antwort im 2. Posting.

Nimm die 525er ZVM-X und Du hast Gewichtsersparnis und bessere Laufleistung.
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Wird wohl auch die 525er werden wenn ich mal nen Shop finde der für die SC59 passene 525er Ritzel und Kettenräder anbietet. :banging:
Oder passt noch was anderes ausser CBR1000RR ab 2006- ?

PS. Wo kann ich Wieres Kettenräder und Ritzel kaufen?
Direkt bei Wieres gehts ja nur als Händler!?
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Hier wird nach dem Vergleich von Äpfel und Birnen gefragt!

Was ist besser, der Serienmäßige PiPo den ich auf der Landstraße fahre und ab und an Renne oder ein Slick, der besseren Grip hat? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Skyver hat geschrieben:Hier wird nach dem Vergleich von Äpfel und Birnen gefragt!

Was ist besser, der Serienmäßige PiPo den ich auf der Landstraße fahre und ab und an Renne oder ein Slick, der besseren Grip hat? :roll:
Ja ne...is klar. :roll: :banging:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Andreas84 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Hier wird nach dem Vergleich von Äpfel und Birnen gefragt!

Was ist besser, der Serienmäßige PiPo den ich auf der Landstraße fahre und ab und an Renne oder ein Slick, der besseren Grip hat? :roll:
Ja ne...is klar. :roll: :banging:
Und warum redest du davon, ne Originalkette (VM) auf der Renne zu fahren?

Nimm ne 530er in höherer Qualität wie dir hier schon mehrfach gesagt worden ist! Gerade wenn du 2-3 Jahre damit fahren willst und fertig!
  • Benutzeravatar
  • Andreas84 Offline
  • Beiträge: 365
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 19:49
  • Motorrad: CBR1000RR SC59
  • Lieblingsstrecke: Groß Dölln T3

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreas84 »

Skyver hat geschrieben:
Andreas84 hat geschrieben:
Skyver hat geschrieben:Hier wird nach dem Vergleich von Äpfel und Birnen gefragt!

Was ist besser, der Serienmäßige PiPo den ich auf der Landstraße fahre und ab und an Renne oder ein Slick, der besseren Grip hat? :roll:
Ja ne...is klar. :roll: :banging:
Und warum redest du davon, ne Originalkette (VM) auf der Renne zu fahren?

Nimm ne 530er in höherer Qualität wie dir hier schon mehrfach gesagt worden ist! Gerade wenn du 2-3 Jahre damit fahren willst und fertig!
Die 530er VM bin ich auch im Mixbetrieb gefahren.
Das nicht weil ich sie ungedingt drauf haben wollte sondern weil Sie beim kauf/neu bereits drauf war.
Es ist doch nicht verwerflich nach Erfahrungen zu fragen bzw. nach einer vielleicht auch besseren Alternative zu schauen.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1117
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: Kette für eine 1000er/ Landstrasse/Renne Mixbetrieb

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

[quote="Akkitorro"]Ich glaubs ja nicht. Überlegst Du wirklich wegen dem geringeren Gewicht auf eine 525er Kette umzusteigen?????
Wieviel Hunderstel fehlen Dir denn zur Polepostition??

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

:band:
100% Zustimmung.
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten