Warum ne schwerere Kette fahren wenn sie nicht mehr kann als die leichtere?Akkitorro hat geschrieben:Ich glaubs ja nicht. Überlegst Du wirklich wegen dem geringeren Gewicht auf eine 525er Kette umzusteigen?????
Wieviel Hunderstel fehlen Dir denn zur Polepostition??
Ist Dir schon mal eine Kette um die Ohren geflogen??
Mir zum Glück noch nicht, aber ich verschwende auch nicht die geringste Zeit an solche Gedanken.
Bremsbeläge wähle ich auch nicht nach Gewicht.
Aber vielleicht sehen wir uns ja in der WM wieder, dann können wir uns nochmal über das Thema unterhalten. Vorher solltest Du aber aufhören, die Maschine auf der Straße zu fahren.
Ich fahre immer DID in höchster Qualität (ZVM2 war glaube ich die letzte) in der vom Motorradhersteller vorgeschriebenen Größe. Die hängt von der Leistung der Deiner Maschine ab.
Ich wünsche allen Usern einen guten Rutsch ins neue Jahr.
(Darf man das unter Motorradfahrern überhaupt sagen?????)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ne, ich wünsch Euch lieber guten Grip ins neue Jahr![]()
Gruß
Axel
Und nein, mir ist noch keine Kette um die Ohren geflogen.
Ich pflege sie aber auch immer gut und fahr sie nicht bis zur Kotzgrenze.
Mal so zum vergleich (Herstellerangaben):
530er VM (orginal)
Zugfestigkeit : 4310kg
Laufleistung : 3630
525er ZVM-X
Zugfestigkeit : 4721kg
Laufleistung : 4000
520er ZVM-X / ERV3
Zugfestigkeit : 3967kg / 3940kg
Laufleistung : 3500 / 3100
Wenn man das so glauben könnte dann sehe das für mich so aus das selbst die 520er ZVM-x fast so gut ist wie die orginale 530er VM.
Die 525er ZVM-x sollte sogar besser sein und den vorteil der Gewichtsersparnis mit sich bringen.
Ist nicht die Welt aber warum ne fette 530er fahren wenn es nicht von nöten ist.
Daher ja auch meine Frage.
Ich vertraue da ehr auf Leute die das ausprobiert haben als auf Herstellerangaben.