Zum Inhalt

anlasserleistung?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Der Herr Hägar berücksichtigt sogar den Innenwiderstand der Batterie. Das ist genau so richtig. =D>
Meiner Meinung nach habe sowohl Herr Lutze als auch H. Hägar recht, einschl. der genauen Erklärung mit der Berechnung. Der Anlasser, genauer das Anlasserrelais, ist direkt an der Batterie angeklemmt. Übrigens treten sowohl an den Anlasserklemmen (2 Stck), den Batterie- und Masseklemmen (2 weitere) und an dem Relaiskontakt sogenannte Übergangswiderstände auf (in Reihe zu dem von Hägar genannten Innenwiderstand der Batterie), die den Anlasserstrom nochmals reduzieren. Hierbei sind die Widerstände der Zuleitung und des Massebandes noch unberücksichtigt.

Zurück zum Thema.
Nosie, was hast du denn vor, daß dich die Anlasserleistung bzw. der Anlasserstrom so interessiert?
Zuletzt geändert von Stoppie am Dienstag 7. Februar 2006, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

Startermaschine für seine SV basteln :?: :?: :?: :-k :-k
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

sachsch nisch. muss jeheim bleiben. 8)
hatte gestern einen geistesblitz und muss dem unbedingt umsetzen gehen. ein startermotor wird es definitiv nich.
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Nasenbohrer hat geschrieben:sachsch nisch. muss jeheim bleiben. 8)
hatte gestern einen geistesblitz und muss dem unbedingt umsetzen gehen. ein startermotor wird es definitiv nich.
Ich ahne schlimmes :roll:
Kanzler, denke daran: Bereits eine Stromstärke von 20 mA ist für einen Menschen gefährlich !! Wobei ... bei dir kann eh nix mehr kaputtgehen :roll: :lol: :wink:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

chef hat geschrieben:
Nasenbohrer hat geschrieben:sachsch nisch. muss jeheim bleiben. 8)
hatte gestern einen geistesblitz und muss dem unbedingt umsetzen gehen. ein startermotor wird es definitiv nich.
Ich ahne schlimmes :roll:
Kanzler, denke daran: Bereits eine Stromstärke von 20 mA ist für einen Menschen gefährlich !! Wobei ... bei dir kann eh nix mehr kaputtgehen :roll: :lol: :wink:
Diese 20mA sind aber bei Spg von >60V oder so, und es gibt noch einen Unterschied ob AC oder DC, definiert. Bei 12V bringst Du keine 20mA zusammen, die durch den menschlichen Körper fliesen.


Es sei denn, der löbliche Menschling besteht aus 100% aus Korea :twisted:
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

Hägar hat geschrieben:
chef hat geschrieben:
Nasenbohrer hat geschrieben:sachsch nisch. muss jeheim bleiben. 8)
hatte gestern einen geistesblitz und muss dem unbedingt umsetzen gehen. ein startermotor wird es definitiv nich.
Ich ahne schlimmes :roll:
Kanzler, denke daran: Bereits eine Stromstärke von 20 mA ist für einen Menschen gefährlich !! Wobei ... bei dir kann eh nix mehr kaputtgehen :roll: :lol: :wink:
Diese 20mA sind aber bei Spg von >60V oder so, und es gibt noch einen Unterschied ob AC oder DC, definiert. Bei 12V bringst Du keine 20mA zusammen, die durch den menschlichen Körper fliesen.


Es sei denn, der löbliche Menschling besteht aus 100% aus Korea :twisted:
Glaube mir, er schafft es - definitiv :lol:

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

chef hat geschrieben:
Hägar hat geschrieben:
chef hat geschrieben:
Nasenbohrer hat geschrieben:sachsch nisch. muss jeheim bleiben. 8)
hatte gestern einen geistesblitz und muss dem unbedingt umsetzen gehen. ein startermotor wird es definitiv nich.
Ich ahne schlimmes :roll:
Kanzler, denke daran: Bereits eine Stromstärke von 20 mA ist für einen Menschen gefährlich !! Wobei ... bei dir kann eh nix mehr kaputtgehen :roll: :lol: :wink:
Diese 20mA sind aber bei Spg von >60V oder so, und es gibt noch einen Unterschied ob AC oder DC, definiert. Bei 12V bringst Du keine 20mA zusammen, die durch den menschlichen Körper fliesen



Es sei denn, der löbliche Menschling besteht aus 100% aus Korea :twisted:
Glaube mir, er schafft es - definitiv :lol:
von dem bin ich ja auch voll überzeugt und hoffe er kommt/schafft es dennoch zum Pan :lol:
  • Benutzeravatar
  • Quarks Offline
  • Beiträge: 35
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2005, 13:06

Kontaktdaten:

Beitrag von Quarks »

*megaklugscheissmodus an*
Zulässige Berührungsspannung
bei Sinusförmiger Wechselspannung 50 V
bei Gleichspannung 120V

Bei so einem Pi mal Daumen Körperwiderstand von 3 K Ohm von Arm zu Arm macht das mit Vernachlässigung der Übergangs öhmchen
12V/3 KOhmies = 4mA

Selbst wenn die Spannung der Batterie hochtransformiert wird, ziept es nur ein wenig. Es wird ja keine große Leistung transporiert. Sonst wäre es ein Perpedings da :D
*megaklugscheissmodus aus*

Gruß Quarks
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Startermaschine ist ungefähr so wie....

o Wohnwagenstützen mit der Bohrmaschine ausrichten
o Mit dem Moped zum Rennbüro
o ....

Wie gut, dass ich noch Zeiten kennen wo Mopeds mit Kickstarter gestartet wurden, 2-Takter, die mit der Hand durch Drehung des Hinterrades gestartet wurden und Rennen mit stehenden Motor begannen. Da war es nach dem Senken der Startflage mucks-mäuschen-still. Und dann.....

Meine Gummikuh wurde angerollt, 2 Gang und in dem Moment, in dem die Kupplung griff mußte der Po mit Schwung auf den Sitz und das Hinterrad belasten. :D

Lang ist's her

[img]http://www.rennsportteam.de/images/r100-7XS.jpg[/img]
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

start mit stehendem Motor find ich mal was anderes. aber nicht ganz ungefährlich
Antworten