Zum Inhalt

Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Weiß euer Arbeitgeber über euer Hobby Bescheid ?

  • Ja
  • 124
  • 66%
  • Nein
  • 20
  • 11%
  • Bin selber Chef
  • 45
  • 24%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 189

  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Spatz hat geschrieben:Gelber Schein nur dann, wenn es wirklich nicht anders geht.
Sonst komme ich eben humpelt oder "geknickt" zur Arbeit. ...
Bin aber eben auch nicht als "Blaumacher" bekannt....Kann bei anderen Hobbies wie Squash, Fussball, Handball, Ski, ... auch passieren.
Genau so bei mir.
Gelber Schein generell sowieso, aber speziell nach Rennstreckenunfall nur wenns gar nicht anders geht.
Ich hab eh die beiden besten Chefs wo gibt. Die machen mir urlaubstechnisch alles möglich was irgendwie geht, obwohl beide nix mit Rennsport zu tun haben.
Spätestens nachdem uns mein big Boss bei Ringfun besucht hat, war er so von der organisatorischen Leistung begeistert, das es mir sogar eher noch Vorteile gebracht hat :wink:.
Allerdings gebe ich ich auch alles in meinem Job und lebe Loyalität meinem Chef und meiner Firma gegenüber aus.
Geht nicht, das kann ich nicht usw. gibt´s nicht bei mir - genau wie bei meinem Chef, wenn ich wieder nen kurzfristigen Gleitzeitabbauantrag einreiche, weil bei Speer vorm nächsten Rennen doch noch ein Trainingsplatz frei geworden ist :wink:.

Und ich denke darauf kommt es wie so oft am meisten an - geben und nehmen muss sich unbedingt in der Waage halten.

Ich habe übrigens hier nen 20 jährigen Kollegen, der wirklich viel krank macht, weil er sich beim Muschisport...ähhh Fußball andauernd die Bänder dehnt, reisst oder sonstwat kauptt macht.

cya da Moik
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Ich spreche natürlich von früher :D
Mein Arbeitgeber wusste Bescheid, dass ich Möppi fahre.
Es konnte sogar vorkommen, dass ich mit dem Möppi zum Kunden gefahren bin und er hat das normale (PKW)KM - Geld bezahlt. Ich bin erst mit 60 J auf die Rennstrecke gegangen und habe immer mein Gleitzeitkonto dafür nutzen können. Einspruch hat er in der Zeit davor erhoben, als ich noch "One-ball" mit den Füssen gespielt habe. Das war allerdings erfolglos :mrgreen: .
Vllt hat er deswegen zum Thema Mopped nichts gesagt.
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • Röhrl Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 22. Februar 2010, 11:19
  • Motorrad: GSX-R 750 Bj 2000
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Röhrl »

Moin,

mein Chef fährt selber Moped (zwar nur auf der Strasse) und hat daher hinreichend Verständnis.

Ich gehe ich davon aus, dass das Freizeitverhalten nur einen sehr kleinen Teil dessen darstellt, wie Arbeitgeber ihre Arbeitnehmer bewerten. Viel wichtiger ist es IMHO, wie viel der Arbeitnehmer in der Summe aller seiner Eigenschaften zur Wertschöpfung im Unternehmen beiträgt.

Im Bewerbungsverfahren empfehle ich folgendes:
1. Ob man im Lebenslauf die Hobbys angeben soll, ist IMHO unter Experten umstritten. Wenn man es macht, sollte man einfach nur "Motorrad fahren" schreiben.
2. Im Vorstellungsgespräch sollte man das Thema nicht von sich aus anschneiden. Wenn man nach den Freizeitbeschäftigungen gefragt wird, sagt man einfach "Motorrad fahren". Falls dann nachgehakt wird, sollte man es auch wahrheitsgemäss spezifizieren. Dann kann man auch gerne zurückfragen, was der Fragende für gefährlicher hält: Strasse oder Rennstrecke?

R3ap3r hat geschrieben:Die stelle hab ich damals nicht bekommen. Obs an meiner schönheit lag, kann ich nur vermuten. Aber vll lags auch am angasen.
Es ist durchaus legitim, nach einer Absage in einem Bewerbungsverfahren freundlich telefonisch nachzufragen, woran es lag. Aber das sollte man natürlich kurzfristig nach der Absage machen.

Beste Grüße
Felix
  • Benutzeravatar
  • Starfish Offline
  • Beiträge: 104
  • Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 20:58
  • Wohnort: Leipzig

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Starfish »

Rein rechtlich gesehen ist es dir sogar erlaubt, bei Fragen, die in keinem Zusammenhang mit der tatsächlich benötigten beruflichen Qualifikation / Soft-Skills etc. stehen, zu lügen. Demnach würde ich das von Fall zu Fall vermutlich anders händeln. Bist Du in einem Gespräch mit lockerer, offener Atmossphäre und erzählt man unter Umständen gerade von privaten Dingen, kannst Du es ja mit anbringen. Ist eher alles sehr akkurat und folgt man einem klaren Muster würde ich eher davon abraten, und die klassischen "Standardworten" auf die Frage nach Hobby etc. bringen.

Mein Arbeitgeber weiß beispielsweise davon und ich vertrete dies auch offen. Da ich keine Kinder habe, und allgemein sehr flexibel bin, gibt es da auch keine Probleme in Bezug auf Urlaubsplanung etc.

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Mein Chef hat mich nur eingestellt, weil ich rennsportbegeistert bin, da bin ich mir ganz sicher. :lol:
Er ist zwar immer auf 4 Rädern unterwegs aber trotzdem verbindet das ein wenig.
Einen muss er ja in der Firma haben, der ihn versteht. :P
Ich spiele immer mit offenen Karten. Ich war noch nie krank durch mein Hobby.
Ein Kollege war nach einem Kletterunfall ein halbes Jahr lang krank. Also es kann in anderen Hobbies auch passieren. :roll:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

Lass es weg bei einer Neuorientierung :!:

Es sei denn Du hast Dich vorher schlau gemacht per xing,twitter,faceb. etc. ob Dein Gesprächspartner bzw. der Entscheider ebenfalls Rennsport betreiben oder daran starkes Interesse bekunden.

Aber dann bringe es im lässigen Bewerbungsplausch mal nebenbei an den Mann.

So ist es mir ergangen vor knapp sechs Jahren. Der Vertriebsleiter und Entscheider fuhr Porsche Cup.
Der vertrag war hinterher nur noch Formsache. 8)
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5338
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Der Arbeitgeber - nein. Mein Chef - ja.

Und der Chef davor auch, schließlich bin ich mit dem Moped zur Arbeit gekommen. Und auch mit Blessuren. Deswegen nahm ich dort grundsätzlich gerne einen Tag mehr frei, das reicht schonmal für die übelsten Prellungen.
Leider konnte den "Rücken" mit den zwei Wochen, die ich gefehlt habe, und den Folgen nicht verbergen. Was natürlich bei den "fußballgebeisterten" Kollegen für den Rest meiner Beschäftigung eine belächelnde Häme ausgelöst hat, wenn es um mein Hobby ging.

Jetzt sitze ich im Heim-Office, da ist es dann eher egal, was wehtut. Und alle Leute, die hier arbeiten, finden Mopedfahren inklusive Au völlig normal. ;)

In der Bewerbungsphase hat das m.E. aber nichts verloren, es sei denn, man bewirbt sich im passenden sportlichen Umfeld. Zu schnell wird man kategorisiert und ab in die Schublade.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Hat im Bewerbungsgespräch (oder besser in der ersten Bewerbungsphase) meiner Meinung nach
nichts verloren.

Bei mir wissen heute relativ viele Kollegen und der Chef Bescheid, ohne das es irgendwelche Nachteile
gebracht hat.

Ich habe allerdings, seitdem ich zynde, deswegen noch nie krankheitsbedingt gefehlt.
# 566 - im Ruhestand
  • paj Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Mittwoch 23. Mai 2012, 12:36
  • Motorrad: aus die maus
  • Wohnort: Hannover

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von paj »

hobbies waren bei der einstellung kein thema, interessiert hier niemand. ist aber bekannt, dass ich fahre. einzige reaktion meines chefs: ich hab mal die summe deiner unfallversicherung hochgesetzt, falls was auf dem arbeitsweg passiert
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: Kennt euer Arbeitgeber euer Hobby ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Habe mich aktuell vor ein paar Wochen in einer anderen Firma beworben.. War eigentlich alles klar, hatte mündliche Zusage..
Im Nachgespräch kam mein Hobby zur Sprache, das ich gelegentlich auf der Rennstrecke fahre..
Hatte mir absolut nichts dabei gedacht, da mein jetztiger Arbeitgeber selber Zyndet..
Am anderen Tag kam die telefonische Absage :evil:
Ab jetzt werde ich mein Hobby nicht mehr erwähnen..

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
Antworten