Zum Inhalt

ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

aber meine is ohne abs, von 2011.
Kalibriert sie trotzdem?
zx10speed hat geschrieben:@Halbschwede:
Sie kallibriert sich jedesmal auf den ersten Metern wenn die Zündung neu angeschaltet wurde und Du losrollst, wenn die ABS Lampe ausgeht ist sie fertig.
@Tead:
Nachmeinen erfahrungen regelt das ABS nur zu früh wenn irgendwas daneben ist, oder der Fahrer wesentlich zu hackig in die Bremse greift.
Das Kawasastem reagiert leider auf zu heftig/schnell/stark ansteigenden Bremsdruck, das erreicht man teilweise schneller mit stumpfen Bremsklötzen.
Oder wenn Du wilde Reifenkombinationen hast was die Rollradien angeht, oder einfach wenig Grip am Vorderrad(fahrwerk/Reifen) dann kann sie zu früh eingreifen.
Bei mir hat sie bis jetzt immer nur seeeehr berechtigt regelt, und mindestens 2 mal schon den Arsch gerettet.
Den Drucksensor abkoppeln wäre schön, sitzt aber im Modul...
Ich habe knapp 10 Leute mit dem Motorrad auf Rennstrecke, alle zufrieden was das ABS angeht.
Gruß,
Karsten
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • (sic)4life Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2012, 21:15
  • Motorrad: ZX-10R 2011
  • Wohnort: Braunschweig

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von (sic)4life »

jap wird nur nicht angezeigt
sonst könnte man ja nie andere übersetzungen oder reifenquerschnitte fahren und das wäre unsinnig
MfG Frank
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Schon komisch das einige so große Probleme mit dem ABS haben andere gar nicht.
Gut, mein Fahrwerk passt, und Reifen hab ich Pirelli, Metzeler , Conti und Dunlop gefahren, aber nicht in wilden kombinationen.
Als mein Motorrad mal von einem etwas schnelleren Kollegen getestet wurde meinte er nach dem fahren: gut das Du das ABS deaktiviert hast, so kann man richtig reinbremsen....nur, es war gar nicht aus!
Ein Beispiel von vielen:
Wenn die gabel nicht umgebaut ist, geht sie 13mm vor unten auf Block, wenn dann die Zugstufe weiter zu ist, geht das Ding bei jedem etwas härteren Bremsen in den Bereich, der Reifen schluckt das locker weg, verliert aber leicht an Grip, ABS greift ein....
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

zx10speed hat geschrieben:Schon komisch das einige so große Probleme mit dem ABS haben andere gar nicht.
Gut, mein Fahrwerk passt, und Reifen hab ich Pirelli, Metzeler , Conti und Dunlop gefahren, aber nicht in wilden kombinationen.
Als mein Motorrad mal von einem etwas schnelleren Kollegen getestet wurde meinte er nach dem fahren: gut das Du das ABS deaktiviert hast, so kann man richtig reinbremsen....nur, es war gar nicht aus!
Ein Beispiel von vielen:
Wenn die gabel nicht umgebaut ist, geht sie 13mm vor unten auf Block, wenn dann die Zugstufe weiter zu ist, geht das Ding bei jedem etwas härteren Bremsen in den Bereich, der Reifen schluckt das locker weg, verliert aber leicht an Grip, ABS greift ein....
Wieso ist das komisch? Hab doch geschrieben das es hauptsächlich am Bremsverhalten des Fahrers liegt :wink:
Und wie gesagt - ohne geht immer später - egal ob Kawa oder BMW.

Wenn ich mir Bilder von mir in den Bremszonen anschaue ist oft das Hinterrad leicht in der Luft - bei ABS würde das hier sofort regeln - und genau das will ich halt nicht - sowas mach ich lieber selbst :!:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:
zx10speed hat geschrieben: Wenn ich mir Bilder von mir in den Bremszonen anschaue ist oft das Hinterrad leicht in der Luft - bei ABS würde das hier sofort regeln - und genau das will ich halt nicht - sowas mach ich lieber selbst :!:
Grüße Normen
Bei der Kuh im Slick-Modus nicht.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Ich wollte auch gerade sagen, im Sick Modus ist die abheberkennung von Hinterrad aus und auch das Abs hinten!!! von wegen anbremsdrifts und so.
Da stellt sich die frage in welchen Modus Norman die BMW getestet hat, wenn ihm das nicht aufgefallen it :P
Nur Spaß nicht steinigen, aber ist was wahres dran oder??
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Langer hat geschrieben:Ich wollte auch gerade sagen, im Sick Modus ist die abheberkennung von Hinterrad aus und auch das Abs hinten!!! von wegen anbremsdrifts und so.
Da stellt sich die frage in welchen Modus Norman die BMW getestet hat, wenn ihm das nicht aufgefallen it :P
Nur Spaß nicht steinigen, aber ist was wahres dran oder??
Ich habe eigentlich von der Kawa geredet! Aber egal - auch wenn sie nicht regelt wenn das Hinterrad abhebt irgendworan muß es ja nunmal liegen daß man ohne ABS später bremsen kann, also regelt sie halt doch ständig irgendwie - wie ist mir auch egal da mich die Funktionsweise herzlich wenig interessiert. - und das man ohne später bremsen kann ist laut ALLEN schnellen Fahrern die ich kenne auch der Fall!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

So schauts aus
  • Benutzeravatar
  • Phil#4 Offline
  • Beiträge: 795
  • Registriert: Donnerstag 2. September 2010, 19:51
  • Motorrad: ZX6P/R
  • Lieblingsstrecke: Misano, Rijeka

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Phil#4 »

manchen ist halt nicht so ganz klar, wozu ein ABS System grundsätzlich eigentlich da ist und was darauß resultiert. :alright:

Gruß
wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: ZX10R 2011 Traction Control Erfahrungen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Langer hat geschrieben:Ich wollte auch gerade sagen, im Sick Modus ist die abheberkennung von Hinterrad aus und auch das Abs hinten!!! von wegen anbremsdrifts und so.
Da stellt sich die frage in welchen Modus Norman die BMW getestet hat, wenn ihm das nicht aufgefallen it :P
Nur Spaß nicht steinigen, aber ist was wahres dran oder??
Man wo habt ihr denn alle die Weißheiten her?
Abhebeerkennung ist aus, aber ABS ist auch hinten aktiv. Der Unterschied ist, dass wenn man die Hinterradbremse betätigt die Bremsleistung auch weiter gegeben wir.

Bei den s.g. "schnellen Leuten" ist es modern zu sagen "ich hab alles abgeschaltet" um ihr Können zu unterstreichen. :D :wink:
Grüße
Jörg#33
Antworten