Zum Inhalt

RN22 oder RSV4?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

RN22 oder RSV4 ?

  • R1 RN22
  • 49
  • 23%
  • RSV4 Factory
  • 115
  • 55%
  • keine von den Luftpumpen!
  • 45
  • 22%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 209

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

V-max hat geschrieben:@Avi:
Die erwähnten 15km/h, waren der V-max unterschied in der Pb. Das ist bei der Einfahrt natürlich nicht der Fall!

Aber es sind sicher noch 2 km/h zu finden...

Nur nochmal der Vollständigkeit-Halber!
http://img209.imageshack.us/img209/9969 ... 859226.jpg
Hier drei Runden vom 18.06. in HH.
Komischerweise macht die V-max nicht die Zeit aus. Bei der persöhnlichen V-max (269), ist meine Zeit 4Sekunden langsamer, als meine Bestzeit im nächsten Turn. Diese V-max weiß Ich aber nicht, weil da mein Laptimer blöderweise aus war. Da war aber der von Speer dran... :wink:

Ich bin aber auch schon runde 1:52 gefahren, mit 254 (200/60-14/43)...
http://img407.imageshack.us/img407/5130 ... 852900.jpg Hier mal ein anderes Beispiel, mit einer anderen Übersetzung...
Ich hab in letzter Zeit viel experimentiert!
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

millemoto hat geschrieben: aber Mama und Papa haben mir zum Abschied eine 10er RSV 4 factory vermacht, da konnte ich nicht nein sagen ...
:shock: da hätte ich auch nicht nein gesagt! Nette Eltern, das :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

V-max hat geschrieben:
FrontPlayer hat geschrieben:
V-max hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=EC2K4TNo ... ata_player
Hier mal mein Filmchen, von gestern. Wegen der Spitzkehre, das war nicht so eng wie es aussieht..
Da war mal was eng?!

Das geht auf meine Kappe! Ich wollte mich eigentlich dahinter einfädeln! :oops:
Weil da einer mal bissi gezuckt hat? Ich hab da kein Prob ausmachen können
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

offtopic on:
Ich wollt eigentlich dahinter einfädeln und merkte dann, dass er bremste... Solche Situationen sind natürlich K..ke und braucht keiner!
offtopic off:

Die RN22 soll unten raus recht viel druck haben. Kann einer die aktuellen Modelle mal Leistungsbezogen und Fahrbarkeit-bezogen beschreiben?
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Servus,
die Rn22 hat unten rum keinen Druck. Das siehst ja in den Leistungs- und Drehmomentdiagrammen in diversen Magazinen. Sie nur sehr kurz übersetzt und darum meinen die meisten das sie viel Drehmoment hat.
Noogy
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Noogy hat geschrieben:Servus,
die Rn22 hat unten rum keinen Druck. Das siehst ja in den Leistungs- und Drehmomentdiagrammen in diversen Magazinen. Sie nur sehr kurz übersetzt und darum meinen die meisten das sie viel Drehmoment hat.
Noogy
Habe die Leistungsdiagramme noch nicht aufeinandergelegt - spielt aber auch keine Rolle. Bin vor meiner RN22 die RN12 gefahren und mußte feststellen, dass es von der Leistungsentfaltung sehr viel einfacher ist, die RN22 ans Gas zu nehmen. Die Leistungsentfaltung ist sehr viel linearer und damit besser zu dosieren. Kann schon sein, dass ein echter Racer auf einer RN19 schneller unterwegs ist, aber für den Hobbyfahrer ist die RN22 in dieser Richtung meiner Meinung nach die bessere Wahl.
http://www.RL-Cup.de

---- Wir trinken Alkohol nur an Tagen die mit ''g'' enden. Ach ja, und Mittwochs. ----
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

avi-sys hat geschrieben:
Noogy hat geschrieben:Servus,
die Rn22 hat unten rum keinen Druck. Das siehst ja in den Leistungs- und Drehmomentdiagrammen in diversen Magazinen. Sie nur sehr kurz übersetzt und darum meinen die meisten das sie viel Drehmoment hat.
Noogy
Habe die Leistungsdiagramme noch nicht aufeinandergelegt - spielt aber auch keine Rolle. Bin vor meiner RN22 die RN12 gefahren und mußte feststellen, dass es von der Leistungsentfaltung sehr viel einfacher ist, die RN22 ans Gas zu nehmen. Die Leistungsentfaltung ist sehr viel linearer und damit besser zu dosieren. Kann schon sein, dass ein echter Racer auf einer RN19 schneller unterwegs ist, aber für den Hobbyfahrer ist die RN22 in dieser Richtung meiner Meinung nach die bessere Wahl.
@Noogy: Schnickschnack, ich fuhr sowohl die RN12 wie auch jetzt die RN22 mit fast gleicher Übersetzung (RN12 14/43, RN22 15/45) und die RN22 schiebt unten WESENTLICH besser an als die RN12.

Ansonsten kann ich das mit der Leistungsentfaltung von avi-sys nur voll bestätigen.

In Zeiten ausgedrückt: OSL minus 2 sec, Most sogar minus 4 sec pro Runde besser mit der RN22 8)
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Noogy Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 12:51
  • Motorrad: 675 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Noogy »

Servus,
@ Rudi: Schnick, Schnack, Schnuck :D
Ich rede nicht von der Sekundärübersetzung, sondern von primär Seite, also Getriebe.
Das wurde aber auch schon in der Presse kundgetan, mit der kurzen Übersetzung und dem "gefühlten Drehmoment/ Antritt".
Das die sich aber viel besser fahren lässt , ist unbestritten. Aber hier gings ja rein um das Drehmoment, also motorseitig.
Gruß Noogy
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Was im Getriebe übersetzt wird ist mir Wurscht, solange ich mich drauf wohl fühle und die Zeiten purzeln :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Kurvenhelge Offline
  • Beiträge: 3
  • Registriert: Donnerstag 13. Mai 2010, 21:19
  • Motorrad: RSV4RF
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring, Poznan
  • Wohnort: Berlin

Re: RN22 oder RSV4?

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenhelge »

Rudi hat geschrieben:
avi-sys hat geschrieben:
Noogy hat geschrieben:Servus,
die Rn22 hat unten rum keinen Druck. Das siehst ja in den Leistungs- und Drehmomentdiagrammen in diversen Magazinen. Sie nur sehr kurz übersetzt und darum meinen die meisten das sie viel Drehmoment hat.
Noogy
Habe die Leistungsdiagramme noch nicht aufeinandergelegt - spielt aber auch keine Rolle. Bin vor meiner RN22 die RN12 gefahren und mußte feststellen, dass es von der Leistungsentfaltung sehr viel einfacher ist, die RN22 ans Gas zu nehmen. Die Leistungsentfaltung ist sehr viel linearer und damit besser zu dosieren. Kann schon sein, dass ein echter Racer auf einer RN19 schneller unterwegs ist, aber für den Hobbyfahrer ist die RN22 in dieser Richtung meiner Meinung nach die bessere Wahl.
@Noogy: Schnickschnack, ich fuhr sowohl die RN12 wie auch jetzt die RN22 mit fast gleicher Übersetzung (RN12 14/43, RN22 15/45) und die RN22 schiebt unten WESENTLICH besser an als die RN12.

Ansonsten kann ich das mit der Leistungsentfaltung von avi-sys nur voll bestätigen.

In Zeiten ausgedrückt: OSL minus 2 sec, Most sogar minus 4 sec pro Runde besser mit der RN22 8)

Hallo,
bin die RN12 ca. 50 T KM gefahren (die dann AUS DER GARAGE geklaut wurde, was habe ich geweint).
Z.Z RN22 mit 60 T Km auf der Uhr; die lässt sich extrem viel leichter fahren und hat deutlich mehr Druck unten 'rum. Übrigens hat ein Freund eine K6, die etwas kürzer übersetzt ist, mit der er mir auf der Geraden einige Meter abnimmt.
Die RSV4 find ich noch viel leichter zu fahren, kann mich aber nicht entschließen meine RN22 abzustoßen.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob die auch so zuverlässig ist.
ZX10R, RSV4RF
Antworten