Zum Inhalt

verstärkte Federn bei Antihopping Kupplung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Defiant Offline
  • Beiträge: 88
  • Registriert: Mittwoch 12. Dezember 2007, 16:17

Re: verstärkte Federn bei Antihopping Kupplung

Kontaktdaten:

Beitrag von Defiant »

Der meint das Kupplungsrutschen bei hohen Drehzahlen. Meine 600er ist aber kein Drehmomentmonster. Und eine rutschende Kupplung hatte ich bisher noch nie. Ich werde wohl Originale Federn verbauen. Anschieben muss ich meine nicht, habe noch den E-Starter drinnen.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: verstärkte Federn bei Antihopping Kupplung

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Defiant hat geschrieben:Der meint das Kupplungsrutschen bei hohen Drehzahlen. Meine 600er ist aber kein Drehmomentmonster. Und eine rutschende Kupplung hatte ich bisher noch nie. Ich werde wohl Originale Federn verbauen. Anschieben muss ich meine nicht, habe noch den E-Starter drinnen.
das hat abe rnichts mit der antihoppalal zu tun
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: verstärkte Federn bei Antihopping Kupplung

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Spatz hat geschrieben:1 Satz Kupplungsscheiben pro Jahr?

Dann habe ich die letzten 6 Jahre irgendetwas falsch gemacht. Es ist immer noch der 1. Satz drin und das bei TSS AHK und einigen Rennstarts (750er K4).
...das hab ich mir auch gerade so gedacht :D
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: verstärkte Federn bei Antihopping Kupplung

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Defiant hat geschrieben:Der meint das Kupplungsrutschen bei hohen Drehzahlen. Meine 600er ist aber kein Drehmomentmonster. Und eine rutschende Kupplung hatte ich bisher noch nie. Ich werde wohl Originale Federn verbauen. Anschieben muss ich meine nicht, habe noch den E-Starter drinnen.
Mach alles original und vernünftiges Öl rein, dann rutscht da nichts bei heohen Drehzahlen!

Grüße Normen
Antworten