Ich habe heute mal gespielt und ein paar Temperaturen in der Warmlaufphase einer FJR 1300 gemessen. Natürlich nicht Endgenau, aber immerhin.
Also: Nach ca 5 min. Kühler am Ausgang vom Motor: 64,5 °C
Ölwanne unten / aussen 28°C
Ölfilter aussen (gut erreichbar 48,5°C
Nach ca. 8 min Kühler 84,5°C
ölwanne 34,5°C
Ölfilter 56,5°C
Nach ca 10min. Kühler 93,5°C
Ölwanne 43,5°C
Ölfilter 66 °C
Ca. 15 min. Lüfter Läuft Kühler 108 °C
Ölwanne 53 °C
Ölfilter 75.5 °C
Man sieht immer daß die Öltemperatur ca 30 °C hinterherhinkt.
Dann habe ich den Motor ca 5 min abgestellt, Kühler 93 °C
Ölwanne 45 °C
Ölfilter 64 °C
Motor kurz wieder angelassen Kühler 91 °C
Ölwanne 45 °C
Ölfilter 75 °C
Man sieht schon jetzt daß das Öl sich nacherwärmt.
Es wäre interessant von einem Ölmann zu erfahren wann Motoröl sein optimales Temperaturfenster hat. (Verschleiß, Schmierfähigkeit, Scherfestigkeit etc.)Dann wüsste man echt mal Bescheid. Ich glaube ich muß mal mit Schrotti reden ob man da mal was wichtiges in der PS machen kann

Also, Bis Danner, Ketchup#13

P.S. gemessen hab ich mit einer Laserpistole von Conrad.