Motor vorwärmen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Kurvenjunkie Offline
- Beiträge: 3308
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
Re: Motor vorwärmen
Kontaktdaten:
Also das halte ich doch nun für etwas sehr wenig! So um die 70° sollte das Wasser schon haben.mra313 hat geschrieben: Betriebstemp beim Rennen ca 53-62 Grad Wassertemp - Nie, unter 50 Grad gehen -> Klemmer und nicht über 70Grad.
Das find ich nun für das Riesenteil wieder ziemlich viel. Ohne Abkleben? Was machst Du dann, wenn Du z.B. bei 40°C im Schatten fährst oder so? Da sind ja dann gar keine Reserven nach oben hin. Warum wird die Kiste denn so warm??Kurvenjunkie hat geschrieben:habe ich 72 - 75 Grad Wassertemperatur mit den großen Febur-Kühler.
-
- Wildsau Offline
- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
Wassertemperatur??? Hab ich nicht....
wenn das ÖL 70 Grad hat darfs losgehen!!!
wenn das ÖL 70 Grad hat darfs losgehen!!!
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
-
- Wildsau Offline
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3947
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
- Lutze Offline
- Beiträge: 16940
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Motor vorwärmen
Kontaktdaten:
Wieso findest das viel? Viel weniger dürfte es ja gar nicht mehr sein dann wäre das Möp ja zu kalt. Ich hatte am Pan leider selbst mit Zusatzkühler immer um die 110 Grad natürlich zu viel und bei kälteren Temp. kaum unter 100 zu kriegen.Walnussbaer hat geschrieben:Das find ich nun für das Riesenteil wieder ziemlich viel. Ohne Abkleben? Was machst Du dann, wenn Du z.B. bei 40°C im Schatten fährst oder so? Da sind ja dann gar keine Reserven nach oben hin. Warum wird die Kiste denn so warm??Kurvenjunkie hat geschrieben:habe ich 72 - 75 Grad Wassertemperatur mit den großen Febur-Kühler.