Zum Inhalt

Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • DonRamon Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
  • Motorrad: Suzuki RM-Z 450
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von DonRamon »

[/quote]

Wie interpretierst Du dann "freies fahren"? Und dann ist auch noch von der "schnellen Gruppe" nach 2 Instruktorentrainings?

Wir reden von `nem blutigen Anfänger, der `ne 8 fahren kann. Und die Kiste halbwegs abbremsen kann, ohne auf die Schnauze zu fallen.

@DonRamon:
bei Fahrsicherheitstrainings oder Schräglagentrainings wäre sie mit Sicherheit fürs erste besser aufgehoben.
Schau mal bei Speer, die bietn letzteres an.

Gruß Ingo #57[/quote]

Immer mit der Ruhe, ich habe mich an den instruktorentrainings von speer orientiert, die in 10 Gruppen aufgeteilt sind. Dort kann man sich gepflegt und unter anständiger Führung hocharbeiten...und diesen würde ja noch ein getting startet voran stehen. Noch ist das ganze keine beschlossene Sache, ich wollte eure Meinungen die bei unsrer Entscheidung eine große Rolle spielen werden.

Es kann sich also jeder mit frisch geschnittenen zehnägel schlafen legen :)
Grüsse
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

gixxn hat geschrieben:Ob man ohne Führerschein an einer Rennveranstaltung teilnehmen darf,
entscheidet immer noch der Veranstalter, oder auch der Rennstreckenbetreiber selbst!
In Mugello lassen die dich z.B. nicht raus, wenn du keinen Führerschein hast bzw. das
Alter noch nicht hast um überhaupt schon einen Führerschein haben zu dürfen .....
erst voriges weekend erlebt.
gruß gixxn

durfte der kleine rotzbub sieder nicht auf die strecke, oder wie? *gg*
  • MarkusKo Offline
  • Beiträge: 218
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 10:43

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von MarkusKo »

Wenn ich das bei Speer richtig verstanden habe:

Getting Startet --> Intruktorentrainings --> freies Fahren

Wo ist das Problem es nicht zu versuchen! Wichtig ist nur auf die Leute zu hören, wann der nächste schritt genommen werden kann.
  • Fira Offline
  • Beiträge: 1197
  • Registriert: Montag 19. Oktober 2009, 13:48

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Fira »

MarkusKo hat geschrieben: Wo ist das Problem es nicht zu versuchen! Wichtig ist nur auf die Leute zu hören, wann der nächste schritt genommen werden kann.
Es wird nur dann deprimierend, wenn man das Gefühl bekommt, nicht mal ansatzweise mit anderen "Rennstreckenanfängern"mithalten zu können....

Uns hat mal beim Phillip in der Damen-Instruktorengruppe (mit Marketa) ne Nachzüglerin mit ner Bandit in Hockenheim so abgebremst, dass drei von uns Mädels zugegebenermaßen leicht entnervt in die freie Gruppe sind (kurz nachdem ich auf der SZ Hockenheim der Marketa fast ins Hinterrad gefahren wäre :shock: ) und dem Neuling (3 Wochen FS) ist Einzelinstruktion nahegelegt worden. Ich denke, das motiviert nicht unbedingt....


Aber wie schon gesagt wurde: die Bewegungsabläufe (Bremsen, kuppeln, schalten, Blickführung) müssen sitzen!!! Damit hat man schon die Hälfte des Wegs :alright:

Also Madel: lass Dir die nötige Zeit und dann zeig was Du draufhast 8)
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

coke hat geschrieben:
durfte der kleine rotzbub sieder nicht auf die strecke, oder wie? *gg*
warst leicht auch vor Ort?
Ja, so weit ich gehört habe durfte er wegen des Alters bzw. ohne Führerschein nicht raus.
Keine Ahnung wie die da drauf gekommen sind, das liegt wohl an diesem komischen
Zettel den man extra für Mugello unterschreiben muss .....

Mir hat gerade jemand per PN mitgeteilt das das anscheinend nicht für alle gilt.
Aus irgendeinem Grund ist wohl jemand auf den Kleinen aufmerksam geworden..... :roll: :roll:
Vielleicht weil er im Fahrerlager von einer BMW über den Haufen gefahren wurde??

Oder wollte da jemand nur einen potentiellen Gegner aus dem Weg schaffen .... :twisted: :twisted:


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Uwe#37 Offline
  • Beiträge: 189
  • Registriert: Dienstag 17. November 2009, 20:17
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Slovakiaring
  • Wohnort: Köln

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe#37 »

Führerschein braucht dort kein Mensch!
Habe meinen Sohn mit 13 auf ne 125er gesetzt und los geschickt,mußt halt einen passenden Veranstalter suchen wo es in der Krabbelgruppe ruhig zugeht. Ging mit ihm nach einiger Zeit besser als mit manchem Führerschein Inhaber
KABRO Motorradtechnik Köln
MSV Bikers Heaven Wien

MSC-Porz
Motorsportschool Zolder
fast-bike-racing
WSB Sport Race Events
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

Bennih8 hat geschrieben:Ich habe nen Kumpel der wiederum ne Freundin hat die das genauso machen wollte. Sie hat den Führrerschein gemacht, hat sich ne 6er CBR RR gekauft, 2 Mal Landstraße gefahren und dann ab auf den Slovakia-Ring. Ergebnis: Am 1. Tag ne Zeit von 4:26 reingeknallt (hinterm Instruktor) und danach allein irgendwas mit 5:30 Min Das Ende vom Lied war, dass der Veranstalter ihr dann nahe gelegt hat die restlichen Tage nicht mehr zu fahren.
das war nicht zufällig bei Jura Racing Ende Mai?
  • Biertrinker Offline
  • Beiträge: 23
  • Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 20:20
  • Motorrad: Yamaha R1

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Biertrinker »

Ich verstehe teilweiße die Aussagen nicht, dass Fahren auf der Straße wenig bis nichts mit Kringelfahren zu tun hat.

Als ich letztes Jahr das erste Mal nach 4 Jahren Motorradführerschein auf der Rennstrecke kam mir das mehr als zu Gute. Konnte nach erstem Tag Instruktorenfahren schon gut sehr gut in der mittleren Gruppe mitfahren, Nachmittags sogar in der schnellen Gruppe. Gefühlt war ich da im vorderen Drittel dabei.

War allerdings auch immer recht sportlich auf der Straße unterwegs.

Ohne jeglicher Straßenerfahrung, sprich ohne Führerschein stelle ich mir das Fahren auf der Rennstrecke als sehr schwierig wenn nicht gar unmöglich vor.
  • flummy Offline
  • Beiträge: 161
  • Registriert: Montag 23. Mai 2011, 21:05
  • Motorrad: R6 Rj03
  • Wohnort: Herne

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von flummy »

Holla,

ich werde mich auf andere Meinungen nicht beziehen, sondern lediglich meine eigene dazubringen, was der Thread Ersteller daraus macht, ist seine Sache ;)

Ich denke wenn die grundsätzlichen Fähigkeiten vorhanden sind ( Anfahren, Bremsen, Schalten, etc ohne jedesmal den Hebel zu suchen oder auf die Fußstellung zu achten ) dann ist das schon mal ein Anfang. Wenn meine Holde dann auf die Idee kommen würde, sie möchte auch mal, würde ich wahrscheinlich vor Freude gar keinen gescheiten Gedanken fassen können, aber das ist n anderes Thema. Meine Vorgehensweise wäre folgende:

Sollte sie selbst der Meinung sein, dass sie zwar Grundlagen kann, aber diese noch nicht so 100 % sitzen:
1-2 Fahrstunden nehmen, wo man auf einem Parkplatz die wirklichen Grundlagen verinnerlicht ( gibt viele Fahrschulen in denen das möglich ist, auch wenn man keinen Führerschein machen will )
1-2 Sicherheitstrainings machen, wo auch mal eine Vollbremsung bzw. auch gaaaaaaaaaaaaaanz leichtes Bremsen in Kurven geübt wird ( Beim ADAC wird sowas z.B. gemacht, allerdings muss man ja hier einen guten Anbieter finden, der keinen FS vorraussetzt ... weiss nicht wie der ADAC das hält )

Wenn o.g. Punkte erledigt sind, oder die gute Dame sich soweit fühlt:
http://www.ps-motorradtraining.de : Ist zwar von Euch eine kleine Strecke für so ein 1 Tägiges Training, aber ich habe selbst von keinem besseren Vorbereitungstraining für die Renne gehört und ihr wärt mit Abstand nicht die am weitesten angereisten. Da kommen ganz andere ;)
Ich kann das Training nach eigener Erfahrung genauso nur empfehlen, weil es in meinen Augen seeeeeehr sehr viele Sachen aufzeigt, die man zwar auch gut auf der Straße nutzen kann, aber auf der RS noch viel mehr.
Wenn das Training keine Alternative für Euch ist. Etwas vergleichbares in der Nähe suchen und dann wie schon erwähnt: Getting Started, Instruktor, Instruktor ... und wenn ihr einen erfahrenen habt, dann wird er deiner Süßen auch sagen wann sie auf den Rest losgelassen werden kann.

Nur mal noch etwas grundsätzliches: Wenn jeder so eine Einstellung hätte, hätten wir auf der RS generell in ALLEN Gruppen mehr Spaß. Wenn nicht jeder Landstraßen Knieschleifer auch der Meinung wäre auf der Renne der Held zu sein, ohne sich einmal die Linie zeigen zu lassen und vor allem den Unterschied zwischen LS und RS gesehen hat.

Wie gesagt, meine ganz persönliche Meinung
Grüße
Andreas
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
  • Benutzeravatar
  • DonRamon Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Montag 25. September 2006, 22:51
  • Motorrad: Suzuki RM-Z 450
  • Lieblingsstrecke: Wittgenborn
  • Wohnort: kreis Mosbach/ Nordbaden

Re: Ohne Lappen auf den Ring? Ja, nein, vielleicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von DonRamon »

Hey Flummy,

danke für den heißen Tip 220Km sind nicht die Welt und 5-8Leute bekomme ich aus der Clique zusammen. :)
Als ich von der Landstraße auf die Rennstrecke gekommen bin (Terroristenfahrt) war ich mir sofort bewusst, dass ich da ohne Training nicht weiß was ich machen muss... Klar, auf der geraden zeigen was meine 1000er kann war einfach, aber dann.... Daher kommt es für uns auch garnicht in Frage, dass Sie ohne "go" eines Instruktors alleine auf die Piste geht. Ohne zu wissen was man da überhaupt macht gefährdet nicht nur alle anderen, der Spaß verschwindet auch in unendliche Entfernungen und gerade der sollte doch im Vordergrund stehen...
Mir reichts.....Ich geh schaukeln!
Antworten