S1000RR Gebrauchtkauf
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: S1000RR Gebrauchtkauf
Kontaktdaten:
Also ich finde bis 12k€ einen haufen BMW's mit 2000-5000 km und gutem Zustand bei mobile?!
- Rudi Offline
- Beiträge: 8707
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Re: S1000RR Gebrauchtkauf
Kontaktdaten:
Aber nicht fertig umgebaut für RennstreckeDr.Best hat geschrieben:Also ich finde bis 12k€ einen haufen BMW's mit 2000-5000 km und gutem Zustand bei mobile?!

Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

- Dr.Best Offline
- Beiträge: 1515
- Registriert: Montag 12. August 2013, 18:35
- Motorrad: Fahrrad
- Lieblingsstrecke: Most
Re: S1000RR Gebrauchtkauf
Kontaktdaten:
stand das irgendwo das es der fall sein soll?! hab ich wohl überlesen.
Re: S1000RR Gebrauchtkauf
Kontaktdaten:
ja für den Preis findest du schon ein Strassenmopped, allerdings auch immer mit Vorsicht zu geniessen.
Dann rechne ich aber noch hinzu:
Auspuffanlage 1000.-
Zweiter satz Felgen 1200.-
Kalibration-kit 1000.- ??
Rennverkleidung komplett mit allem drum und dran 800.-
Fussrasten
Kurzhubgasgriff
Lenkerstummel
eventuell Fahrwerk überarbeiten
und schwupps schon ist man schnell auf ner schönen Summe.
Und bevor es jetzt wieder losgeht JA MAN KANN SIE AUCH ORIGINAL FAHREN..
Dann rechne ich aber noch hinzu:
Auspuffanlage 1000.-
Zweiter satz Felgen 1200.-
Kalibration-kit 1000.- ??
Rennverkleidung komplett mit allem drum und dran 800.-
Fussrasten
Kurzhubgasgriff
Lenkerstummel
eventuell Fahrwerk überarbeiten
und schwupps schon ist man schnell auf ner schönen Summe.
Und bevor es jetzt wieder losgeht JA MAN KANN SIE AUCH ORIGINAL FAHREN..
- alexGG Offline
- Beiträge: 202
- Registriert: Sonntag 15. März 2009, 16:46
- Motorrad: auf der Suche
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: 76646 Bruchsal
Re: S1000RR Gebrauchtkauf
Kontaktdaten:
Ok, jetzt wird's langsam konkret.
Also ich denke, dass mein Kumpel nur eine Rennverkleidung daufmachen und den ein oder anderen Protektor (Motorschutzdeckel usw.) drankleben wird. Fussrasten, Auspuff, Fahrwerk waren an seiner 600RR original, somit wahrscheinlich auch an der BMW.
Also bleiben zwei Optionen: entweder für 12000€ eine renntsreckenfertige finden (mit den oben genannten Features). Oder für 12000€ ein "Straßenbike" kaufen, die Originalverkleidung verhökern (kauft das jemand?!?) und von dem Gewinn Rennverkleidung und Protektoren kaufen.
Oder das Budget erhöhen...
Also ich denke, dass mein Kumpel nur eine Rennverkleidung daufmachen und den ein oder anderen Protektor (Motorschutzdeckel usw.) drankleben wird. Fussrasten, Auspuff, Fahrwerk waren an seiner 600RR original, somit wahrscheinlich auch an der BMW.
Also bleiben zwei Optionen: entweder für 12000€ eine renntsreckenfertige finden (mit den oben genannten Features). Oder für 12000€ ein "Straßenbike" kaufen, die Originalverkleidung verhökern (kauft das jemand?!?) und von dem Gewinn Rennverkleidung und Protektoren kaufen.
Oder das Budget erhöhen...

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Re: S1000RR Gebrauchtkauf
Kontaktdaten:
alexGG hat geschrieben:Ok, jetzt wird's langsam konkret.
Also ich denke, dass mein Kumpel nur eine Rennverkleidung daufmachen und den ein oder anderen Protektor (Motorschutzdeckel usw.) drankleben wird. Fussrasten, Auspuff, Fahrwerk waren an seiner 600RR original, somit wahrscheinlich auch an der BMW.
Also bleiben zwei Optionen: entweder für 12000€ eine renntsreckenfertige finden (mit den oben genannten Features). Oder für 12000€ ein "Straßenbike" kaufen, die Originalverkleidung verhökern (kauft das jemand?!?) und von dem Gewinn Rennverkleidung und Protektoren kaufen.
Oder das Budget erhöhen...
einfach ne 12-er RR suchen die man für um die 12' kaufen kann.
Wichtig ist die Garantieverlängerung um weitere 2 Jahre!
Orig. Verkleidung NICHT verkaufen - sondern auf die Seite legen u. das Teil in 2 Jahren mit etwas Restgarantie wieder zurück rüsten u. verkaufen!!
Das 12-er Modell tut's dicke im absoluten Serientrimm um Spaß zu haben. Es sei denn es geht um die letzte Sekunde --- mehr kommt nämlich bei der 5t-euro-aufrüstung nicht bei rum!!
Das ist die beste u. einzige Möglichkeit einigermaßen günstig aus der Sache raus zu kommen. Es sei denn sie wird mehrfach kopfüber im Kies geparkt


immer locker durch die Hose atmen 
