ph1l hat geschrieben:
Veranstalter sollten einfach nur noch mit Transpondern fahren (und diesen auch im Preis gleich einrechnen), sodass keiner mehr eine andere Wahl hat!
Guter Ansatz, aber solange es noch Leute gibt, die das nicht als Qualitätsmerkmal erkennen und immer noch bei solchen Veranstaltern buchen, die das nicht machen ...
ph1l hat geschrieben:Transponderpflicht und nach 3 Turns die Leute richtig einstufen, sollte nicht so schwer sein...
Ein absolutes Qualitäsmerkmal und sollte heutzutage auch Standard sein. JEDER Veranstalter der nicht über eigene Zeitnahme verfügt, kann diesen Service mit Personal mieten.
Aber so auch hier... solange es noch Leute gibt, die das nicht als Qualitätsmerkmal erkennen und immer noch bei solchen Veranstaltern buchen, die das nicht machen ...
Street Bastard hat geschrieben: Ein Heftchen wie beim Zahnarzt, in dem der Veranstalter seinen Stempel drücken kann - was ist da dran so schwer?
Schwer ist daran nur eins - alle die sich in Deutschland Veranstalter nennen dürfen müssten sich daran halten.
Dies wird nie ohne motorsportgesetzliche Vorlage geschehen.
In Frankreich z.B. ist es unmöglich, dass irgendein daher gelaufener Depp sich von heute auf morgen ohne jegliche Kenntnisse und Verantwortung Veranstalter schimpfen darf und dann mit der Gesundheit und dem Leben seiner Teilnehmer spielt.
Und jeder in Frankreich hat sich an die motorsportgesetzlichen Grundlagen der französischen Motorsport Föderation zu halten.
Heißt - für alle die Rennen oder auch nur Trainings veranstalten wollen - gleiche Voraussetzungen.
Street Bastard hat geschrieben:An gesundem Menschenverstand zweifle ich so lange, wie mich ein Typ 3 Tage lang immer auf der Geraden überholt, weil er 60 PS mehr hat und ich mich vor jeder Kurve vorbeibremsen musste.
Statt mal hinter mir zu bleiben um zu sehen, warum ich vor und in der Kurve schneller bin (Lerneffekt?)
Am gesunden Menschenverstand zweifel ich, solange ich am Vorstart jemanden zurückschicken muss, der mit Kombi, Helm Handschuhen und Turnschuhen vor mir steht. Vor paar Wochen wieder geschehen.
Oder Teilnehmer, die sich Kameras an die Helme montieren, oder mit Alditüten um die Halbschuhe gewickelt auf die Strecken wollen usw...
Voya hat geschrieben:den größten fehler auf veranstalterseite bei solchen dingen, sehe ich meist in der massiven überbuchung...
Hier kann ich meine Antwort von oben rein kopieren... ja das ist verantwortungslos vom Veranstalter, aber spätestens beim zweiten mal spricht sich sowas rum.
Und solange es dann immer wieder Teilnehmer gibt, die dann dort weiter buchen... s.o.
Geiz ist geil.
Ach ja. Ist kagge, aber ich komm damit klar.
Letztes mal war´s Wetter schlecht, da war es gar nicht so voll.
Usw...
schinnerhannes hat geschrieben:Mich wundert ganz ehrlich daß nicht noch viel mehr passiert.
Es passiert viel mehr. Wenn man mal veranstalterübergreifend ein wenig hinter die Kulissen gucken kann, bekommt man schon teilweise Angst seine Frau/Freundin/Sohn/Tochter/guten Kumpel raus zu schicken.
Zumindest wenn man, warum auch immer bei einem solchen minderwertigen Veranstalter wie oben beschrieben gelandet ist.