Zum Inhalt

metzeler racetec k2 180er, dot 44/05

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

DANNY444 hat geschrieben:hm... von was redest du überhaupt??

ich bin ein nasenbohrer was das rs-fahren angeht... kriech um den kurs
dann liegts daran :)
DANNY444 hat geschrieben:hier bei mir geht es einfach um ein basis-setup, das von wilbers vorgenommen wurde... ich hab keinerlei ahnung wie ich es verbessern könnte
ja was denn nun , du schließt einfach mal das Fahrwerk aus nur weil da der Mann vom Kellner mal kurz dran geschraubt hat? Sagst aber selbst das keine Ahnung hast , vermutlich bist auch mit Serienfahrwerk unterwegs?
Da würde ich das Fahrwerk nicht mal eben so ausschließen. Die Pirelli reagieren auf 1000 Faktoren etwas empfindlich welche das genau sind und in welchem Zusammenhang weiß vermutlich niemand.Hab das in Hockenheim schon erlebt. Abends noch 1 Stunde gefahren bei ca.30 Grad und warmen Asphalt- 1 a Reifenbild. Morgens 1.Turn 20 Grad Asphalt logischerweise auch noch kälter , der Reifen fing an aufzureißen. Abends war ich wesentlich schneller unterwegs da die Strecke frei war , hat also nicht unbedingt was mit der Geschwindigkeit zu tun. Im 2. und 3. Turn hat sich der Reifen wieder etwas zugefahren und den ganzen Tag gehalten.Damals war ich noch ohne Reifenwärmer unterwegs glaub ich.
In Oschersleben hab ich schon so einen Pirelli in 3 20-Minuten Turns gemordet , das nächste mal hielt er 6 Turns (selbe Produktionswoche , vom selben Händler aus der selben Lieferung und Lager). So schnell wie in OSL gingen die aber auch nirgends kaputt.
Dagegen haben die 2005er Metzeler Racetec profiliert so lange gehalten wie kein andererReifen bisher und trotzdem guter Grip.

Was ich damit sagen will , es wird dir niemand wirklich beantworten können warum der so schnell aufgerissen ist.

Ps. schnell bin ich auch nicht
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

hallooooooo! jemand zu hause???
die reifen reißen nicht über die gesamte flanke auf sondern es bilden sich regelrechte löcher genau an den graten!
das hat nix mit normalem verschleiß zu tun oder falschem setup!

red ich chinesisch oder wat??? :drunk:
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

Foto?
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

mach ich heut nachmittag :wink:
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ danny:
Bilder in der Signatur sind hier im Forum nicht so erwünscht. Sei doch so gut es rauszunehmen, ja? Danke, Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

@tigger444
Dein beschriebenes Symptom ist typisch für den Larifari-Ring. Ich hatte 2005 exakt das gleiche Problem, aber es ist auschließlich dort aufgetreten. Brauchst deine Reifen also noch nicht übereilt zu entsorgen.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

@ martin

och menno... so ein schönes bild... extra mit helm... hier sind ja nur hässliche leute unterwegs und ich dachte halt mit helm darf ich hier auch was schreiben... bin nämlich viel zu hübsch für das forum hier *muuuuuuhahahrrrrr* :assshaking: :icon_clown

@ hajo

das is aber blöd... ich hab nämlich noch 3 events am lsr :banging:
und außerdem nochmal: andere dot-nr macht null probs...

hier sind pics:

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 336238.jpg[/img]

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 383265.jpg[/img]

[img]http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 643634.jpg[/img]

am letzten pic sieht man schön wo der grat verläuft und wo sich der krater auftut... :evil:
  • J-C Offline
  • Beiträge: 848
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hallo,

das nicht das was hier klassisch unter "aufreissen" verstanden wird. Das auf den Fotos ist wohl ein sich ablösender Stoss des Laufstreifens, wird normalerweise auf Garantie ersetzt (war zumindest früher so).
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

yo sag ich doch... kein aufreißen über die ganze flanke sondern eher ne kraterlandschaft wie aufm mond :(

wäre cool wenn das ohne großes tamtam umgetauscht wird... bin mal gespannt... :wink:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

DANNY444 hat geschrieben:hallooooooo! jemand zu hause???
die reifen reißen nicht über die gesamte flanke auf sondern es bilden sich regelrechte löcher genau an den graten!
das hat nix mit normalem verschleiß zu tun oder falschem setup!

red ich chinesisch oder wat??? :drunk:
warum fragst eigentlich wenn du es doch selbst so genau weißt? Du schriebst von aufreißen und auf einmal gibt es Bilder , hab ich schon in meinem 2. Post nach gefragt , hätte geholfen mal eher drauf zu reagieren.
Das auf den Bildern sieht nun mal tatsächlich komplett anders aus als das bekannte aufreißen der Pirelli , was natürlich nicht bedeutet das es nicht auch am Fahrwerk liegen kann.
Da würd ich als erstes mal den Lieferanten des Reifens bzw. den Herrsteller fragen.
Antworten