Zum Inhalt

Welche Informationen braucht der Hobbyracer ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

ABS Wildsau?
Das is nix für den Rennspocht, haben die Renndosen doch nicht mal oder?
Grüße
Jörg#33
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Jörg#33 hat geschrieben:ABS Wildsau?
Das is nix für den Rennspocht, haben die Renndosen doch nicht mal oder?
Ne haben sie nicht, weil viele Fahrhilfe verboten sind.

Für Regen wäre das ABS auf jeden Fall sinnvoll.
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

@Wildsau: Ich hoffe nicht das Dinge wie Anti Schlupf ABS etc im Rennsport einzug halten. Schließlich sollen sich ja die Fahrer miteinander messen und nicht die Elektronik...
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@Klaus

da kann ich dir nur zustimmen! Wann tun wir das mal auf der Strecke ?
Nebend er Strecke können wir das ja nur in unserer unsäglichen Hässlichkeit, wo ich gegen dich einfach keine Chance habe

Das ganze Elektronikgeraffel sollte aussen vor bleiben, Einspritzung und gut ist. Die meisten fahrer sind dochs chon mit der Elektrik überfordert und dann noch sowas dazu ?


@All

die Elektronik wird nie den Fahrer ersetzen sondern ihm nur hilfreich zur Seite stehen!
Was nutzt eine Traktionskontrolle die zwar einen Highsider verhindert, dir aber auch das Gefühl der Rutschgrenze des Reifens nimmt?
Nichts, denn du machst keinen Highsider mehr sondern deine Reifen können die Kräfte nicht mehr halten und die meisten wissen dann gar nicht warum sie abgeflogen sind.

AHK ist beim anbremsen sinvoller, denn da kann man dann über das Gefühl das Mopped in der Spur halten.


Gruss

Norbert
Zuletzt geändert von edefauler am Freitag 7. Juli 2006, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

He Du häßlicher Vogel,

bisher bin ich bei Deinem Anblich nur deshalb noch nicht erblindet weil ich es immer gerade noch so geschafft habe in `ne andere Richtung zu schauen wenn Du in der Nähe warst :haha:
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

deswegen schaust du mich nicht an wenn ich mit dir spreche! :evil: :shock:

und hast deine Teilnahme am Schnitzelessen am Sonntag verweigert :mrgreen:
Sind insgesamt 700KM zusammen gekommen am Sonntag.

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Coole Sache! War leider zu kurzfristig. Hätte ich` das morgens schon gewußt wär ich gekommen. Jetzt wird mir erst klar was ich da verpeilt habe...
Sack!
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Jörg#33 hat geschrieben:Wie Mist? Den Hahn spannen ohne Angst vor Highsidern - das wäre doch geschmeidig oder?

Auf jeden Fall sinnvoller als die AHKs, die ja scheinbar jeder braucht ..... :roll: :lol:
Schon, aber was habe ich davon, wenn jeder meiner Konkurrenten den selben vorteil hat.
Dann könnten wir gleich mit Murmeln spielen :twisted:

Und ich fahre auch ohne AHk...
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

edefauler hat geschrieben:AHK ist beim anbremsen sinvoller, denn da kann man dann über das Gefühl das Mopped in der Spur halten.
Das kann ich auch ohne AHK 8)
MehrPower hat geschrieben: Schon, aber was habe ich davon, wenn jeder meiner Konkurrenten den selben vorteil hat.
Dann könnten wir gleich mit Murmeln spielen :twisted:

Und ich fahre auch ohne AHk...
Hast Du einen Lenkungsdämpfer montiert? :twisted:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • MehrPower Offline
  • Beiträge: 1676
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 13:49
  • Wohnort: Rostock

Kontaktdaten:

Beitrag von MehrPower »

Jörg#33 hat geschrieben:
edefauler hat geschrieben:AHK ist beim anbremsen sinvoller, denn da kann man dann über das Gefühl das Mopped in der Spur halten.
Das kann ich auch ohne AHK 8)
MehrPower hat geschrieben: Schon, aber was habe ich davon, wenn jeder meiner Konkurrenten den selben vorteil hat.
Dann könnten wir gleich mit Murmeln spielen :twisted:

Und ich fahre auch ohne AHk...
Hast Du einen Lenkungsdämpfer montiert? :twisted:
NEIN, und jetzt kommst du :twisted: :D
Antworten