Zum Inhalt

RENNERFAHRUNG vom Profi??? Training wie im FUSSBALLVEREIN!!!

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Irgendwie sieht das aus als hätte er am Vortag zu viel :beer: und müßte gleich :vomit:
Zuletzt geändert von Klaus69 am Montag 7. August 2006, 17:00, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Schwule Hupen seiz Ihr!! Alle.
Und füe die Fresse hab ich mich vorher entschuldigt.
Und im schattigen schönen Wald wächst eben kein Rasen!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Kanister 79 hat geschrieben:Schwule Hupen seiz Ihr!! Alle.
Und füe die Fresse hab ich mich vorher entschuldigt.
Und im schattigen schönen Wald wächst eben kein Rasen!
Und warum stellst des greislige Foto dann nicht bei den Hackfressen ein?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Philippo#22 Offline
  • Beiträge: 36
  • Registriert: Mittwoch 15. März 2006, 12:48
  • Wohnort: Solingen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Philippo#22 »

EasyLight hat geschrieben:HILFE!!!

Warum muss in Deutschland alles so sein...


Wie kann man Step by Step in den Motorrad-Rennsport einsteigen?

Ich bin 20 und höre egal wo ich nachfrage nur Mist!


Jeder sagt etwas anderes...



Warum kommt so gut wie kein Nachwuchsfahrer aus Deutschland??? Warum fahren viele erst im "Stolzen Alter" auf der Rennstrecke???

Die Förderung ist scheiße!!!


[/b]
Möchte auch nur kurz erwähnen, wie ich die Sache sehe.

Ich fahre jetzt ca. 13 Jahre lang Motorradrennen und bin trotzdem erst 23 Jahre alt. Das dritte Jahr IDM-Superbike (davon zwei mal 4. Platz i.d. Meisterschaft), Vizeeuropameister in der Supersport, 3. IDM-Supersport... also kurz gesagt, schon lange dabei... und meint irgendeiner ich hätte einmal die Chance bekommen wenigstens mit einer WILD-CARD in der WM, egal ob Supersport oder Superbike, mitzufahren???

NEIN!!! Es geht nur um Beziehungen und vor allem G E L D !!!

Es heißt, dass die WM zu teuer ist. Allein EIN Wild-Card Lauf in der Superbike-WM kostet 4.000,- Euro. Und diese Summe ist nur für die Reifen bestimmt. Dazu kommt natürlich noch der Aufbau einer über 200 PS starken Maschine.

Schaut doch bitte mal Max Neukirchner an. Warum ist er (heute der einzige Superbike WM-Fahrer und dazu noch ein Held) in der WM??? Weil er die Kohle auf den Tisch legen konnte und das den größten Teil aller anderen TOP-Fahrer nicht tun können.

Mein Konkurent Stefan Nebel (und wir haben uns nicht immer verstanden) ist dreifacher IDM-Superbike-Meister und warum ist er noch in der IDM?

Tut mir leid, aber das verstehe ich nicht und es macht mich fast schon wütend, daß wir (natürlich in Deutschland) nicht hinbekommenn wie in Italien oder Spanien, gute Nachwuchsförderung zu betreiben.

Man sollte es wie in vielen anderen Sportarten machen:

Z.B. die besten drei Fahrer aus jedem Land kommen weiter in die WM. (wie beim Fussball) So hätte man als Nachwuchs auch die Motivation nach vorne zu kommen, wenn man weiß, dass man für seinen Erfolg und harter Arbeit auch irgendwann mal die Früchte ernten kann.

Ich hoffe, dass ich hier nicht überheblich klang, aber bei dem Thema kommts halt manchmal über mich. :madman:

Gruß Philippo
http://www.hafeneger-renntrainings.de
Fahrspass mit Profis für jedermann!
Die Motorradtrainings mit Lerneffekt !
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Roland hat geschrieben:
Kanister 79 hat geschrieben:Schwule Hupen seiz Ihr!! Alle.
Und füe die Fresse hab ich mich vorher entschuldigt.
Und im schattigen schönen Wald wächst eben kein Rasen!
Und warum stellst des greislige Foto dann nicht bei den Hackfressen ein?
Überaschungsefekt!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

@Phillip:

Nein, klingt nicht überheblich. Wenigstens weisst Du, wovon Du sprichst.
Das es teuer ist und das man Beziehungen braucht habe ich ja schon geschrieben, in Deutschland meinen aber viele (wie der werte Herr Themenstarter) das ZUERST die Förderung da sein sollte, bevor man Resultate bringt. Aber ohne Eigeninitiative (meine jetzt nicht Dich dabei) gehts halt nicht. Die Südeuropäer riskieren am Anfang halt oft Haus und Hof. So weiss kaum jemand, das Capirossis Vater allen Besitz beliehen hatte, wäre diese Rechnung nicht aufgegangen, wären sie jetzt ohne Dach über dem Kopf. Genauso die Familie von Chaz Davies, die haben auch alles an Besitz beliehen. Und jetzt? Können sie froh sein, wenn sie ihre Schulden zurückzahlen können.
Diese Art von Risiko ist kein Deutscher bereit einzugehen. Deshalb kommt da oft aus Südeuropa mehr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Roland hat geschrieben:@Phillip:

Nein, klingt nicht überheblich. Wenigstens weisst Du, wovon Du sprichst.
Das es teuer ist und das man Beziehungen braucht habe ich ja schon geschrieben, in Deutschland meinen aber viele (wie der werte Herr Themenstarter) das ZUERST die Förderung da sein sollte, bevor man Resultate bringt. Aber ohne Eigeninitiative (meine jetzt nicht Dich dabei) gehts halt nicht. Die Südeuropäer riskieren am Anfang halt oft Haus und Hof. So weiss kaum jemand, das Capirossis Vater allen Besitz beliehen hatte, wäre diese Rechnung nicht aufgegangen, wären sie jetzt ohne Dach über dem Kopf. Genauso die Familie von Chaz Davies, die haben auch alles an Besitz beliehen. Und jetzt? Können sie froh sein, wenn sie ihre Schulden zurückzahlen können.
Diese Art von Risiko ist kein Deutscher bereit einzugehen. Deshalb kommt da oft aus Südeuropa mehr.
Boah ey, mal fett konkreter Text Alda!!
P.S. Beim Schumacher war´s ja genauso, aber der hat´s zum Glück gerschaft.
Ja so is des mit´n Ernsthafigkeit von Motorsport
Zuletzt geändert von Kanister 79 am Montag 7. August 2006, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Von solchen leuten gabs in D früher auch einige.

Was der Herr Themenstarter aber auch meinte ist, WARUM das nicht anders geht? Also stückchenweise Heranführung an den Rennsport, wie es im Fußball oder sonst welchen Vereinen der Fall ist. Und DAS ist widerum eine berechtigte Frage.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Klaus69 Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Montag 20. Juni 2005, 10:00
  • Motorrad: ZX10 / ZXR 750
  • Lieblingsstrecke: OSL, Cartagena
  • Wohnort: nähe Schlüchtern

Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus69 »

Ist wohl auch `ne Frage wie verbreitet ein Sport in der Bevölkerung ist. Und allein der finanzielle Aufwand steht einer breiten Verbreitung entgegen. Ein Fußballtrikot und Schuhe kosten für den Einzelnen einfach weniger... Wenn man sih dann noch anschaut wie` s mit der Infrastruktur aussieht (zB LUK Drivingcenter ) muß ich nicht extra erläutern, oder? Würdet Ihr zu nem Fußballverein gehen wenn Ihr 200 KM Fahrt in einfache Richtung hättet?.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Ist meiner Meinung nach momentan zu unpopulär in Deutsche Land.
Und wer soll das Zahlen???
Die Sponsoren der Herrn SBK und GP-Fahrer sind auch nur Sponsoren weils Werbewirksam und Efektiv ist ganz oben ein Sponsor zu sein.
Und wenn nicht dann eben über Beziehungen.
Was wir da bräuchten währe eine Art Mutter-Theresa Stiftung für Racer.
Aber so wie´s aussieht gibt´s eben keine Unternehmen oder Organisationen die hier selbtslos und sehr spendabel eine kostenlose Nachwuchsförderung organisieren.
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Antworten