Zum Inhalt

production racer

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Christian#111 hat geschrieben:
....ch hab ne 125er, weil ich mir keine 600er leisten kann, hab 3000€ bezahlt, dafür hätte es nix vernünftiges geben...
Dann mach mal die Augen auf.

Zwischen 3.000 und 4.000€ bekommste schon ne gescheite 600er.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

sind zwischen den 125er und 250er chassies gravierende unterschiede?

-christian
  • Benutzeravatar
  • Rossifumi Offline
  • Beiträge: 98
  • Registriert: Montag 8. November 2004, 19:33
  • Motorrad: GSXR 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Erkelenz
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rossifumi »

125er und 250er sind 2 von Grund auf andere Motorräder. Fängt beim Rahmen, über Motor und Fahrwerk, Räder an.... Wer auch nicht gerade ein Knirps ist, wird sich auf einer 125er nicht wohlfühlen. Ich mit meinen 178 und
knapp 70kg jedenfalls nciht.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • Kurvenparker Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Dienstag 17. Februar 2004, 13:40
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenparker »

Jetzt mal was Konstruktives:

Wer die Hobby 2takt Szene kennenlernen will, sollte am 18./19./20.August nach Most kommen. Da ist die Rennserie der IGK zu Gast. Dort kann man direkt mit den Leuten reden und sich Infos aus erster Hand holen. 111 wird mal wieder memmen und fehlen(hab ihn dieses Jahr noch gar nicht gesehen...eigentlich kenn ich ihn gar nicht), aber ich bin gewiss vor Ort. Einfach nach der Nummer 268 schauen und mich ansprechen. Beißen tu ich nur ins Grillfleisch...
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

da bin ich am pannoniaring :)

-christian
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3947
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kurvenparker hat geschrieben:111 wird mal wieder memmen und fehlen(hab ihn dieses Jahr noch gar nicht gesehen...eigentlich kenn ich ihn gar nicht)
Manch einer hat halt nicht immer Zeit oder muss aufgrund seiner Jugend noch einem Studium nachgehen um später mal Geld verdienen zu können :wink:
  • Benutzeravatar
  • glasmost Offline
  • Beiträge: 211
  • Registriert: Donnerstag 23. Juni 2005, 19:49
  • Wohnort: 4020 Linz

Kontaktdaten:

Beitrag von glasmost »

sonicphil hat geschrieben:da bin ich am pannoniaring :)

-christian
ich auch :band:

schwarze Blade #47

fescher Bursch

O:)
  • Benutzeravatar
  • PSW Offline
  • Beiträge: 813
  • Registriert: Samstag 18. September 2004, 18:34
  • Wohnort: Nottuln

Kontaktdaten:

Beitrag von PSW »

interessant find ich an den PRs vor allem das gewicht, ob das ding jetzt 90 ps oder gerade mal 70 ps leistet ist mir erstmal egal. vielleicht kann man ja in ein PR chassis einen aprillia strassen motor schrauben ?
Oder einfach eine TZR250 V2 SP kaufen.
Da hast du ein straßenzulassungsfähiges Motorrad was mit den PR´s sehr verwandt ist. Du kannst alle Motorteile der TZ250 übernehmen .
Leistung bis 80PS sollte standfest sein.
Fahrwerkstechnisch sollte sie einem PR auch nicht weit nachstehen.

Siehe zum Beispiel unter www.uk-racing.de den Verkauf von Gert Böckers seiner TZR.
(Oben links)

Ansonsten wird hier mit Zahlen rumgehauen die einfach so nicht stimmen .
Zylinder brauch man meistens nicht neu sondern kann man neu beschichten. Kostet gute 100€.

Was Roland aufführt ist erst so wenn man versucht auf hohem Nivau zu schrauben.
Wer die 250 PR´s mit 90PS bewegen möchte muß halt ungeheuren Aufwand treiben.
Das gleich trifft aber auf jeden 4T auch zu wenn der im großen Sport bewegt wird.

Hobbymäßig 2T fahren kann relativ entspannt sein.
Wie gesagt. Kommt mal zu einem Königsklasse Rennen.
Da gibt es durchaus PR Fahrer die das ganze WE keine Düse tauschen - geschweige mal einen Zylinder ziehen.
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

eine tzr zu kaufen erscheint mir ähnlich unsinnig wie eine aprilia rs zu kaufen, kenne das moped aber nicht.

@glasmost: welche gruppe ? ich: weisse kilogixxen, weisser (rostiger und sehr unaufgeräumter) vito, startnummer 137 denke ich. aussehen auf jeden fall hackfressenwm tauglich, fahrkoennen sicher nicht :)

-christian
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Hier mal ein Link um das Gefühl für die Preise zu bekommen:

http://www.hrcusa.com/site.aspx?page=grandprix
Antworten