Na was spricht denn dagegen, den db Eater rein zu tun, wenn ich ihn habe?
Aber jeder so, wie er meint...
Na was spricht denn dagegen, den db Eater rein zu tun, wenn ich ihn habe?
"dB (A) Leq" ist ein internationaler Standard für einen kontinuierlichen Schallpegel, also eine Geräuschbelastung über einen bestimmten Zeitraum.campari hat geschrieben: ↑Freitag 3. Oktober 2025, 20:44 Ich vermute - man möge mich korrigieren - ganz Italien folgt bezüglich der Kontingente diesem hier (von https://misanoadriatico.sipalinformatic ... sdySo3U09Q)
... per autodromi esistenti:
70 dB (A) Leq valutato per l’intero periodo dalle ore 9 alle 18,30;
60 dB (A) Leq valutato per l’intero periodo dalle ore 18,30 alle 22 e dalle ore 6 alle 9;
50 dB (A) Leq valutato per l’intero periodo dalle ore 22 alle 6;
[…] 73 dB (A) Leq orario in qualsiasi ora del periodo diurno dalle 6 alle 22
Bin ja nicht dafür, aber wenn die Grenzen eingehalten werden und Strecke das Ok gibt, ist alles andere optional.Der Haster hat geschrieben: ↑Freitag 3. Oktober 2025, 22:29Na was spricht denn dagegen, den db Eater rein zu tun, wenn ich ihn habe?
Aber jeder so, wie er meint...
Der Haster hat geschrieben: ↑Freitag 3. Oktober 2025, 22:29 Na was spricht denn dagegen, den db Eater rein zu tun, wenn ich ihn habe?
Aber jeder so, wie er meint...
Warum programmiert ihr beide nicht euren Drehzahlbegrenzer um 5000 Umdrehungen nach unten? Das würde betreff Lärm auch ne Menge Reduzierung bringen, mehr als jeder Eater.