Zum Inhalt

Wie alt dürfen Regenreifen sein?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • lui32 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Dienstag 8. April 2008, 17:12

Wie alt dürfen Regenreifen sein?

Kontaktdaten:

Beitrag von lui32 »

Nachdem die Suche hier keine große Hilfe war, mal die Frage: Ich habe bei meinem Reifenhändler Bridgestone Battlax Regenreifen gesehen...neu noch verpackt aus dem Jahre 2005. Kann man die noch kaufen wenn der Preis stimmt? Oder sind die für die Tonne und Finger weg? :roll:
Falls ihr ein anderes Suchergebnis :oops: für meine Frage habt...her damit!
  • knk Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 13. Juni 2010, 21:04

Kontaktdaten:

Beitrag von knk »

dunkel und trocken gelagert (sollte bei deinen Reifenhändler eigentlich standart sein) passiert da nix. is halt auch kopf sache ob man das immer im hinterkopf hat oder ob es einen egal ist.
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Fahren klar aber wie mein vorredner schon schrub ist es ne kopfsache...

Aber fest steht die besten sind das nicht mehr...
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

ACCI hat geschrieben:wie mein vorredner schon schrub ist es ne kopfsache...

Aber fest steht die besten sind das nicht mehr...
Schön, wenn man sich bereits im Folgesatz widerspricht ;)

Wenn der Reifen gut gelagert wurde, dann ist der genausogut, wie ein Neuer. Wer garantiert dir bei einem Neureifen, das korrekte Handling und Lagerung?

Zudem sind gerade bei Regenreifen in den letzten Jahren nicht so Quantensprünge gemacht worden, wie bei den Trockenreifen. Ich persönlich habe weder einen Zeit noch einen Gefühlsunterschied zwischen Alt und Neureifen neulich feststellen können und der Hinterreifen von Bridgestone sieht seit 6 Jahren auch unverändert aus.
Das Profildesign bei Dunlup ist am Vorderreifen ich glaub 2006/07 umgestellt worden. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Weiß einer sonst noch Unterschiede?
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Skyver hat geschrieben:
ACCI hat geschrieben:wie mein vorredner schon schrub ist es ne kopfsache...

Aber fest steht die besten sind das nicht mehr...
Schön, wenn man sich bereits im Folgesatz widerspricht ;)

Wenn der Reifen gut gelagert wurde, dann ist der genausogut, wie ein Neuer. Wer garantiert dir bei einem Neureifen, das korrekte Handling und Lagerung?

Zudem sind gerade bei Regenreifen in den letzten Jahren nicht so Quantensprünge gemacht worden, wie bei den Trockenreifen. Ich persönlich habe weder einen Zeit noch einen Gefühlsunterschied zwischen Alt und Neureifen neulich feststellen können und der Hinterreifen von Bridgestone sieht seit 6 Jahren auch unverändert aus.
Das Profildesign bei Dunlup ist am Vorderreifen ich glaub 2006/07 umgestellt worden. Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Weiß einer sonst noch Unterschiede?
Oh das merkt man *nick* zumindest nach 3 Tagen dauernaß :wink:
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

Ich hatte mal ähnliche Bedenken,
meine Reifen hatte ich allerdings schon angefahren.

Ich wollte mir sicherheitshalber neue Reifen aufziehen lassen.
Der Reifendienst in Lausitz war glücklicherweise so fair meine Bedenken auszuräumen.

Er hat mir erklärt: Wenn du den Fingernagel ins Gummi drückst, und dieser noch klebenbleibt, kann man den Reifen noch ohne Bedenken fahren.

Getestet hab ich's dann allerdings doch nicht.
Im Rennen hats nur ganz leicht genieselt und ich war mit den Supercorsas besser bedient.
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Skyver hat geschrieben:
ACCI hat geschrieben:wie mein vorredner schon schrub ist es ne kopfsache...

Aber fest steht die besten sind das nicht mehr...
Schön, wenn man sich bereits im Folgesatz widerspricht ;)
Wer wiederspricht sich ? Wenn es bei mir Kopfsache ist und bei ihm nicht ist das halt so... :arrow: :roll: Wenn er meint die reifen kann er noch fahren dann fährt er sie eben!

Und 5Jahre alte Regenreifen naja warum werden breits schon reifen aus dem folgejahr günstiger verkauft... :?:

Aber lassen wir das bringt eh nichts muss jeder für sich entscheiden...ist nur meine meinung das ich sie nicht unbedingt fahren würde!
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

ich habe mit angefahrenem Michelin meine pers. schnellste Runde in Rijeka gedreht. der war 3 Jahre alt.

mit neuen B. und D. war ich max gleich schnell bei vergleichbaren Bedingungen, was bei Regen immer schwer zu vergleichen ist.

stoße da wohl an meine eigenen Grenzen 1:39... Nass


Rijeka hat aber eigene Gesetze wenn es Nass wird.
Kenn jemand der dort im Nassen auch diese Zeit fährt und im trockenen nicht schneller ist.
Das Wasser sucht sich in dem Belag selbst den Weg.


naja, wie immer verallgemeinern lässt sich das halt nicht.
#271
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Das Problem ist doch eher, das nach einer gewissen Zeit auch der Weichmacher raus ist! Aber wie, und ab wann ungefähr müssten wir mal die GP Jungs fragen!?
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

gerade bei Bridgestone ist man bestens gegen die jahre geschützt weil die eingepackt sind in diese blaue folie
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Antworten